Textilmüll: Vermeidung und Kleidertausch 

Die Textilproduktion zählt nach dem Mobilitätssektor und der Lebensmittelherstellung zu den klimaschädlichsten und ressourcenintensivsten Industriebranchen. Jährlich landen allein in Österreich mehr als 200.000Tonnen Textilien im Müll. Der Textilsektor hat sich in den letzten Jahrzehnten – Stichwort Fast Fashion – immer mehr zu einem großen Umweltproblem entwickelt.   

Um junge Menschen dafür zu sensibilisieren, hat der Verein MUT in Salzburg bereits erfolgreich Workshops durchgeführt.  

Mit dem Kost-Nix Laden, wo die letzten drei Jahre der bewusste und nachhaltige “Konsum” von Textilien mit dem Konzept des Kleidertauschens am Programm stand und regelmäßigen Kleidertauschpartys in Wien haben wir zu diesem Thema viele praktische Erfahrungen gemacht und eine gewisse Expertise entwickelt.  
So war Clara, unsere ehemalige Leiterin des Kost-Nix Ladens beim hochkarätig besetzten Symposium zu “Textilien im Wandel: Nachhaltigkeit in Mode” der Robert Jungk Bibliothek für Zukunftsfragen Anfang Mai als Podiumsgast geladen.   

Unser umfassendes Wissen zur Textilindustrie wollen wir zukünftig auch in Wien über Workshops weitergeben. Bis es so weit ist, laden wir euch herzlich zu unserer nächsten Charity Swap Kleidertauschparty am Donnerstag, 20.06 von 17-19Uhr in unserem Vereinszentrum in der Rechten Wienzeile 37 ein! 

Familienhilfe

Frauen verbinden – Brücken bauen durch Begegnungen

💜 Frauen verbinden: Brücken bauen durch Begegnungen Begegnung. Austausch. Inspiration. Gemeinsam gestalten wir Zukunft. Am Dienstag, den 25. November, dem Internationalen Tag zur Beseitigung von

Vereinszentrum Wien

Kleines Extra, große Wirkung 

Ein kleines Extra im Einkaufskorb – eine große Hilfe für Menschen in Not!  „Gemeinsam sammeln, gemeinsam helfen“ – unter diesem Motto verhilft Hofer seit 2018

Vereinszentrum Wien

Eine Partnerschaft, die Leben rettet 

“Anfang Oktober wurde ein Nest mit 6 eine Woche alte Kaninchenbabys gefunden – ausgesetzt und offenbar ungewollt. Die Finder brachten die Babys zu mir, damit

Vereinszentrum Wien

Benefiz-Kabarettabend zugunsten des Vereins MUT  

Jana Graff-Löwbeer bringt gemeinsam mit der Musikerin Zita Bocincova ein ungewöhnliches Kabarett-Programm auf die Bühne – voller Musik, Humor, Selbstironie und Tiefgang.   Die in Wien

Aktuelles

Bleib MUTig – Jeder Beitrag zählt! 

Beim Verein MUT finanzieren wir über 90 % unserer Arbeit aus privaten Mitgliedsbeiträgen. Jeder Beitrag bedeutet direkte Hilfe – ohne Umwege.  Mitglieder wie du ermöglichen unbürokratische