Unser Projekt Stadt.Land.MUT! ist bereits voll im Gange!

Biologisches Obst und Gemüse findet nur selten den Weg in unseren Gratis-Greißler. Um unser kostenloses Lebensmittelangebot für finanziell benachteiligte Menschen noch vielfältiger zu gestalten, bestellen wir seit Frühjahr 2021 eine 2000m² große Ackerfläche im Marchfeld, die uns vom benachbarten Bauer zur Verfügung gestellt wurde. Das Pilotprojekt stadt.land.MUT ermöglicht, dass wir 100% chemiefreies Gesundes und Knackiges aus der Region kostenlos unseren BezieherInnen zur Verfügung stellen können.

Das MUT-Team betritt mit dem Projekt feinkrümeliges Neuland und freut sich besonders über die ersten Erträge, die wir in den letzten Wochen an die Frau oder an den Mann bringen konnten. In den letzten zwei Monaten konnten wir bereit etwa 100 Kilo Gemüse ernten!
So konnten wir den Gratis-Greißler mit vielen Salaten, Roten Rüben, Zucchini, Kohlrabi und anderem bestücken. Außerdem lieferten wir unsere Ernte an andere gemeinnützige Einrichtungen, zum Beispiel an das Obdach axxept, das Hilfswerk Österreich, den Verein FOOTPRINT-Betreuung, Freiraum & Integration für Betroffene von Frauenhandel, das Haus Ester oder an das neunerhaus. Die Landwirtschaft verlangt viel Wissen, Zeit, Hingabe und vor allem Lernbereitschaft. Umso schöner ist die Gewissheit, dass wir Qualität und Herkunft 100% garantieren können.

Auch finanziell benachteiligte Menschen, haben ein Recht auf chemiefreie Lebensmittel.

Vielen Dank an alle, die unser Projekt bereits unterstützt haben!
Um stadt.land.MUT erfolgreich fortführen zu können, sind wir weiterhin auf eure Hilfe angewiesen. Sei dabei und unterstütze jetzt unser Crowdfunding für Stadt Land MUT! DANKE 💚

Hier geht’s zu unserem Crowdfunding auf Respekt.net:
www.respekt.net/stadt-land-mut

Vereinszentrum Wien

Kleidungs-Umverteilung in der Nele 

Jeden letzten Mittwoch im Monat öffnen wir die Tore für unseren Aktionstag zur Umverteilung und laden zum Stöbern ein. Gegen kleine freiwillige Spende findet man

Umwelt & Klima

Hilfe für Tiere in Not 

In Monikas kunterbuntem Haus wohnt zwar kein Äffchen und kein Pferd, dafür aber etwa 60 gerettete Pflegetiere und Langzeitpfleglinge mit Handicap. In den vergangenen Jahren

Umwelt & Klima

Hilfe für zahnlose Pferde 

Auf dem Tierschutzhof von Sissy Kogler in Hanau finden Tiere aus schlechter Haltung oder Notsituationen ein liebevolles Zuhause und dürfen in Ruhe alt werden. Wir waren

Vereinszentrum Wien

Lesen, Austauschen & Gutes tun! 

Seit bald zwei Jahren trifft sich der Social Book Club jeden Freitag bei uns im Vereinszentrum – zum gemeinsamen Lesen, Diskutieren und Vernetzen. Doch dieser