Wir laden dich herzlich ein an unseren Klimaspaziergängen teilzunehmen!

Donnerstag 12. August Start um 15:00 und Samstag 21. August Start um 11:00 im Vereinszentrum am Naschmarkt Rechte Wienzeile 37, 2ter Hof, 1040 Wien

Anmeldungen bitte per Mail an: klimaspaziergang@verein-mut.eu

Auch diesen Sommer ist es wieder phasenweise unerträglich heiß, besonders in großen Städten. Grund dafür sind die städtischen Wärmeinseln, die dafür sorgen, dass die Temperatur in der Nacht nicht gut abkühlen kann.

Welche Maßnahmen die Stadt Wien setzt und wie man sich selbst zumindest ein bisschen vor den Hitzeperioden schützen kann, kannst du in unserem Stadtklimaspaziergang erfahren. Wusstest du, dass Wien durchschnittlich 3-mal mehr Hitzetage aufweist als der Rest Österreichs? Oder, dass ein einziger Baum die Temperatur direkt darunter um bis zu 10 Grad senken kann?

Dies und vieles mehr wollen wir gemeinsam besprechen und über Möglichkeiten diskutieren, wie man unsere Gesundheit und das Wohlfühlen in der Stadt an heißen Sommertagen verbessern kann. Ausgerüstet mit einer modernen Wärmebildkamera und einem Temperaturmesser machen wir uns auf den Weg.

Nach dem Spaziergang gibt es, für alle die wollen, im Vereinszentrum noch ein kaltes Getränk und eine kleine Jause aus geretteten Lebensmitteln.

Der Klimaspaziergang soll Bewusstsein schaffen und zeigen, dass mit einfachen Mitteln sehr viel zu einem angenehmeren Klima in Städten beigetragen werden kann.

Wir freuen uns sehr auf einen schönen Spaziergang mit guten Gesprächen! Wenn auch du an diesem Thema interessiert bist und mit uns darüber diskutieren möchtest, melde dich unter klimaspaziergang@verein-mut.eu für einen der Termine an. Wir freuen uns auf dich!

Hier geht es zur Facebook Veranstaltung am 12. August

Und hier zur Facebook Veranstaltung am 21. August

Vereinszentrum Wien

28. Nov – GWOND & MUT-Party! 

Nach dem großen Erfolg im letzten Jahr ist GWOND wieder bei uns zu Gast – und bringt erneut Kunst, Nachhaltigkeit und soziales Engagement zusammen!  Ab 16 Uhr

Lebensmittelhilfe

Burgenländisches Mehl für Menschen in Not 

Gemeinsam mit Mirabergen aus dem Südburgenland können wir aktuell 800 kg hochwertiges Mehl aus 1.000kg heimischem Weizen und Roggen an Menschen kostenlos weitergeben, die es dringend

Not und Obdachlosenhilfe

Momente zum einfach Mensch-Sein

Letzte Woche fand der letzte Wohlfühltag mit Massage für dieses Jahr statt, und wie so oft begann er eigentlich schon bei der Gruft. Einige unserer

Familienhilfe

Frauen verbinden – Brücken bauen durch Begegnungen

💜 Frauen verbinden: Brücken bauen durch Begegnungen Begegnung. Austausch. Inspiration. Gemeinsam gestalten wir Zukunft. Am Dienstag, den 25. November, dem Internationalen Tag zur Beseitigung von

Vereinszentrum Wien

Kleines Extra, große Wirkung 

Ein kleines Extra im Einkaufskorb – eine große Hilfe für Menschen in Not!  „Gemeinsam sammeln, gemeinsam helfen“ – unter diesem Motto verhilft Hofer seit 2018

Vereinszentrum Wien

Eine Partnerschaft, die Leben rettet 

“Anfang Oktober wurde ein Nest mit 6 eine Woche alte Kaninchenbabys gefunden – ausgesetzt und offenbar ungewollt. Die Finder brachten die Babys zu mir, damit