Zukunftserwachen 2021 – Unsere Nachschau!

Gelebte Utopien – von Solarcooking über Hydroponic bis hin zu Schneckenburger. Der Zukunftshof Rothneusiedl im 10ten Bezirk sucht lokale Ansätze für globale Herausforderungen. Die Vision ist es, den Wandel von Stadtkonsument*innen zu Stadtproduzent*innen zu unterstützen.

Genau zu diesem Zweck findet einmal im Jahr das Zukunftserwachen statt, bei dem regionale Unternehmen und gemeinnützige Organisationen sich selbst und ihre Projekte vorstellen können. Auch der Verein MUT war dieses Jahr natürlich wieder dabei!

Das Wochenende war sehr gelungen! Das Wetter hätte nicht besser sein können, die zahlreichen Besucher*innen waren gut gelaunt und die vertretenen Aussteller*innen boten ein breites Spektrum an interessanten Themen.

In unserer Outdoor-Küche bereiteten wir leckere Kostproben aus geretteten Lebensmitteln zu, damit sich interessierte Besucher*innen persönlich davon überzeugen konnten wie schmackhaft Essen ist, das eigentlich im Müll gelandet wäre. Sowohl die Spagetti mit Gemüsesauce am Samstag als auch die Karotten-Ingwer-Kürbissuppe mit Croutons am Sonntag kamen sehr gut an! Auch Walter Albrecht war mit seinen Werkstücken aus Wergwerfpaletten-Holz, die man über unseren Sozial-Shop kaufen kann, mit dabei.

Ein Team aus Mitarbeiter*innen und freiwilligen Helfer*innen informierte interessierte Gäste über unsere vielfältigen Projekte und auch die Kinderecke mit der Button-Maschine war sehr gut besucht. Viele der Besucher*innen waren sehr erstaunt aber positiv überrascht wie vielseitig wir uns für unsere Mitmenschen einsetzen!

Wir haben an diesem Wochenende so viele großartige Leute kennen lernen dürfen, sowohl unter den Besucher*innen als auch unter den Aussteller*innen! Auch einen neuen Kooperationspartner haben wir gewonnen! Über Blün bekommen wir nun gelegentlich tolles Gemüse aus Hydroponickultur, das natürlich umgehend in unseren Fair-Teiler geht.

Auch mit den Betreiber*innen des Zukunftshof sind wir ins Gespräch gekommen. Wir sind sehr angetan vom Projekt Zukunftshof, die Themen überschneiden sich oft mit unseren Projekten. Darum haben wir uns kurz nach dem “Zukunftserwachen” zusammengesetzt und beschlossen, zukünftig mehr gemeinsame Wege zu gehen. Wir freuen uns schon sehr auf die Zusammenarbeit und eventuelle gemeinsame Projekte!

Vielen Dank an die Veranstalter*innen, die anderen Aussteller*innen, Besucher*innen und natürlich unsere Mitarbeiter*innen und freiwillige Helfer*innen die, die dieses Wochenende so großartig gemacht haben! Wir freuen uns schon sehr auf das “Zukunftserwachen” 2022!

Vereinszentrum Wien

Eine Partnerschaft, die Leben rettet 

“Anfang Oktober wurde ein Nest mit 6 eine Woche alte Kaninchenbabys gefunden – ausgesetzt und offenbar ungewollt. Die Finder brachten die Babys zu mir, damit

Vereinszentrum Wien

Benefiz-Kabarettabend zugunsten des Vereins MUT  

Jana Graff-Löwbeer bringt gemeinsam mit der Musikerin Zita Bocincova ein ungewöhnliches Kabarett-Programm auf die Bühne – voller Musik, Humor, Selbstironie und Tiefgang.   Die in Wien

Aktuelles

Bleib MUTig – Jeder Beitrag zählt! 

Beim Verein MUT finanzieren wir über 90 % unserer Arbeit aus privaten Mitgliedsbeiträgen. Jeder Beitrag bedeutet direkte Hilfe – ohne Umwege.  Mitglieder wie du ermöglichen unbürokratische

Lebensmittelhilfe

Der Horror-Kühlschrank 

Es war dunkel und kühl im geschlossenen Kühlschrank. Eine kleine Karotte hielt sich eine Taschenlampe unters Gesicht und begann zu erzählen:  „Wisst ihr, wie viele