Zukunftserwachen 2021 – Unsere Nachschau!

Gelebte Utopien – von Solarcooking über Hydroponic bis hin zu Schneckenburger. Der Zukunftshof Rothneusiedl im 10ten Bezirk sucht lokale Ansätze für globale Herausforderungen. Die Vision ist es, den Wandel von Stadtkonsument*innen zu Stadtproduzent*innen zu unterstützen.

Genau zu diesem Zweck findet einmal im Jahr das Zukunftserwachen statt, bei dem regionale Unternehmen und gemeinnützige Organisationen sich selbst und ihre Projekte vorstellen können. Auch der Verein MUT war dieses Jahr natürlich wieder dabei!

Das Wochenende war sehr gelungen! Das Wetter hätte nicht besser sein können, die zahlreichen Besucher*innen waren gut gelaunt und die vertretenen Aussteller*innen boten ein breites Spektrum an interessanten Themen.

In unserer Outdoor-Küche bereiteten wir leckere Kostproben aus geretteten Lebensmitteln zu, damit sich interessierte Besucher*innen persönlich davon überzeugen konnten wie schmackhaft Essen ist, das eigentlich im Müll gelandet wäre. Sowohl die Spagetti mit Gemüsesauce am Samstag als auch die Karotten-Ingwer-Kürbissuppe mit Croutons am Sonntag kamen sehr gut an! Auch Walter Albrecht war mit seinen Werkstücken aus Wergwerfpaletten-Holz, die man über unseren Sozial-Shop kaufen kann, mit dabei.

Ein Team aus Mitarbeiter*innen und freiwilligen Helfer*innen informierte interessierte Gäste über unsere vielfältigen Projekte und auch die Kinderecke mit der Button-Maschine war sehr gut besucht. Viele der Besucher*innen waren sehr erstaunt aber positiv überrascht wie vielseitig wir uns für unsere Mitmenschen einsetzen!

Wir haben an diesem Wochenende so viele großartige Leute kennen lernen dürfen, sowohl unter den Besucher*innen als auch unter den Aussteller*innen! Auch einen neuen Kooperationspartner haben wir gewonnen! Über Blün bekommen wir nun gelegentlich tolles Gemüse aus Hydroponickultur, das natürlich umgehend in unseren Fair-Teiler geht.

Auch mit den Betreiber*innen des Zukunftshof sind wir ins Gespräch gekommen. Wir sind sehr angetan vom Projekt Zukunftshof, die Themen überschneiden sich oft mit unseren Projekten. Darum haben wir uns kurz nach dem “Zukunftserwachen” zusammengesetzt und beschlossen, zukünftig mehr gemeinsame Wege zu gehen. Wir freuen uns schon sehr auf die Zusammenarbeit und eventuelle gemeinsame Projekte!

Vielen Dank an die Veranstalter*innen, die anderen Aussteller*innen, Besucher*innen und natürlich unsere Mitarbeiter*innen und freiwillige Helfer*innen die, die dieses Wochenende so großartig gemacht haben! Wir freuen uns schon sehr auf das “Zukunftserwachen” 2022!

Umwelt & Klima

Teilen statt Wegwerfen 

Wusstest du, dass die Herstellung eines T-Shirts im Schnitt 2.700 Liter Wasser verbraucht – so viel, wie du in 3 Jahren trinkst?  Fast 100 Milliarden

Vereinszentrum Wien

Werde Zivi bei MUT! 

Du suchst noch nach dem perfekten Zivildienstplatz mit Start 1.März 2026? Du bist motiviert, engagiert und möchtest deine Zeit nutzen, um wirklich etwas zu bewegen?  Dann

Not und Obdachlosenhilfe

Neue Frisur – neues Wohlbefinden! 

Dass eine neue Frisur viel zum Wohlbefinden beitragen kann, sehen wir bei unseren Friseur-Wohlfühltagen, die wir regelmäßig in unserem Vereinszentrum organisieren. Zusätzlich zu neuen Frisuren

Vereinszentrum Wien

Basteln für den guten Zweck 

Du bastelst gern und bist schon in Vorweihnachtsstimmung? Dann bist du bei uns genau richtig! Wir starten bereits mit den Vorbereitungen für unsere verschiedene Aktionen rund