Unsere Grätzlhilfe für Risikogruppen läuft!  

Menschen wohnhaft in Wieden oder angrenzenden Bezirken, die sich aufgrund ihres Alters oder ihres gesundheitlichen Zustandes besonders vor den Auswirkungen einer Corona-Ansteckung in Acht nehmen müssen, bieten wir einen kostenlosen Einkaufsservice an.  Dabei übernehmen wir die Tätigkeit des alltäglichen Einkaufs und bringen Lebensmittel, Hygieneprodukte oder andere Besorgungen direkt zu den betroffenen Personen. Insgesamt 21 Einkäufe konnten wir für ältere oder gesundheitlich angeschlagene Menschen übernehmen.  


 
„Die Dankbarkeit gegenüber den GrätzlhelferInnen ist immer extrem groß, auch wenn es manchen Menschen unangenehm ist, dass sie um Hilfe bitten müssen. Aber wir machen es ja gerne und dafür gibt es ja auch gemeinnützige Vereine!“, erklärt unsere Kollegin Chiara die das Projekt Grätzlhilfe mitkoordiniert.. 
 
Wir freuen uns besonders, dass unser Einkaufshilfe sich bewährt und auch immer mehr von einer „Stammkundschaft“ genutzt wird. Dass Menschen in dieser schweren Zeit auf uns zählen, macht uns unserer Verantwortung noch mehr bewusst! Auch freuen wir uns, dass wir individuelle Soforthilfe leisten können! Beispielsweise konnten wir einer Mindestpensionistin ein gratis Lebensmittelpaket als finanzielle Entlastung zusammenstellen. 

Für BewohnerInnen von Wieden und den angrenzenden Bezirken: 
Wir freuen uns über Eure Einkaufslisten bis 35,- € an:  
wirhelfen@verein-mut.eu 
Info unter: 069918442023 Mo. bis Fr. 10 – 15 Uhr besetzt

 

Familienhilfe

Frauen verbinden – Brücken bauen durch Begegnungen

💜 Frauen verbinden: Brücken bauen durch Begegnungen Begegnung. Austausch. Inspiration. Gemeinsam gestalten wir Zukunft. Am Dienstag, den 25. November, dem Internationalen Tag zur Beseitigung von

Vereinszentrum Wien

Kleines Extra, große Wirkung 

Ein kleines Extra im Einkaufskorb – eine große Hilfe für Menschen in Not!  „Gemeinsam sammeln, gemeinsam helfen“ – unter diesem Motto verhilft Hofer seit 2018

Vereinszentrum Wien

Eine Partnerschaft, die Leben rettet 

“Anfang Oktober wurde ein Nest mit 6 eine Woche alte Kaninchenbabys gefunden – ausgesetzt und offenbar ungewollt. Die Finder brachten die Babys zu mir, damit

Vereinszentrum Wien

Benefiz-Kabarettabend zugunsten des Vereins MUT  

Jana Graff-Löwbeer bringt gemeinsam mit der Musikerin Zita Bocincova ein ungewöhnliches Kabarett-Programm auf die Bühne – voller Musik, Humor, Selbstironie und Tiefgang.   Die in Wien

Aktuelles

Bleib MUTig – Jeder Beitrag zählt! 

Beim Verein MUT finanzieren wir über 90 % unserer Arbeit aus privaten Mitgliedsbeiträgen. Jeder Beitrag bedeutet direkte Hilfe – ohne Umwege.  Mitglieder wie du ermöglichen unbürokratische