Unsere Grätzlhilfe für Risikogruppen läuft!  

Menschen wohnhaft in Wieden oder angrenzenden Bezirken, die sich aufgrund ihres Alters oder ihres gesundheitlichen Zustandes besonders vor den Auswirkungen einer Corona-Ansteckung in Acht nehmen müssen, bieten wir einen kostenlosen Einkaufsservice an.  Dabei übernehmen wir die Tätigkeit des alltäglichen Einkaufs und bringen Lebensmittel, Hygieneprodukte oder andere Besorgungen direkt zu den betroffenen Personen. Insgesamt 21 Einkäufe konnten wir für ältere oder gesundheitlich angeschlagene Menschen übernehmen.  


 
„Die Dankbarkeit gegenüber den GrätzlhelferInnen ist immer extrem groß, auch wenn es manchen Menschen unangenehm ist, dass sie um Hilfe bitten müssen. Aber wir machen es ja gerne und dafür gibt es ja auch gemeinnützige Vereine!“, erklärt unsere Kollegin Chiara die das Projekt Grätzlhilfe mitkoordiniert.. 
 
Wir freuen uns besonders, dass unser Einkaufshilfe sich bewährt und auch immer mehr von einer „Stammkundschaft“ genutzt wird. Dass Menschen in dieser schweren Zeit auf uns zählen, macht uns unserer Verantwortung noch mehr bewusst! Auch freuen wir uns, dass wir individuelle Soforthilfe leisten können! Beispielsweise konnten wir einer Mindestpensionistin ein gratis Lebensmittelpaket als finanzielle Entlastung zusammenstellen. 

Für BewohnerInnen von Wieden und den angrenzenden Bezirken: 
Wir freuen uns über Eure Einkaufslisten bis 35,- € an:  
wirhelfen@verein-mut.eu 
Info unter: 069918442023 Mo. bis Fr. 10 – 15 Uhr besetzt

 

Aktuelles

Bleib MUTig – Jeder Beitrag zählt! 

Beim Verein MUT finanzieren wir über 90 % unserer Arbeit aus privaten Mitgliedsbeiträgen. Jeder Beitrag bedeutet direkte Hilfe – ohne Umwege.  Mitglieder wie du ermöglichen unbürokratische

Lebensmittelhilfe

Der Horror-Kühlschrank 

Es war dunkel und kühl im geschlossenen Kühlschrank. Eine kleine Karotte hielt sich eine Taschenlampe unters Gesicht und begann zu erzählen:  „Wisst ihr, wie viele

Umwelt & Klima

Teilen statt Wegwerfen 

Wusstest du, dass die Herstellung eines T-Shirts im Schnitt 2.700 Liter Wasser verbraucht – so viel, wie du in 3 Jahren trinkst?  Fast 100 Milliarden

Vereinszentrum Wien

Werde Zivi bei MUT! 

Du suchst noch nach dem perfekten Zivildienstplatz mit Start 1.März 2026? Du bist motiviert, engagiert und möchtest deine Zeit nutzen, um wirklich etwas zu bewegen?  Dann

Not und Obdachlosenhilfe

Neue Frisur – neues Wohlbefinden! 

Dass eine neue Frisur viel zum Wohlbefinden beitragen kann, sehen wir bei unseren Friseur-Wohlfühltagen, die wir regelmäßig in unserem Vereinszentrum organisieren. Zusätzlich zu neuen Frisuren