MUT beim Nachbarschaftstag

Jedes Jahr wird der Nachbarschaftstag in über 50 Ländern von über 30 Millionen Menschen gefeiert und ist ein Zeichen für Solidarität und Zusammenhalt in Großstädten wie Wien. 

Bereits zum zweiten Mal war MUT beim Nachbarschaftstag im Esterhazy-Park mit dabei! Es war toll die vielen soziale Vereine und Organisationen aus der Nachbarschaft – dem 6ten Bezirk – wieder zu treffen und zum Teil neu kennen zu lernen. Eingeladen waren wir, weil wir sehr viele Kooperationspartner in dieser Region haben, beispielsweise liefern wir regelmäßig größere Mengen gerettete Lebensmittel an soziale Einrichtungen wie Footprint, Axxept, Hilfswerk und ´s Häferl liefern. 

Das Motto des Tages lautete “Vernetzung” und das ist wunderbar geglückt! Wir durften so viele großartige Menschen – sogar den Bezirksvorsteher Markus Rumelhart – und Projekte kennenlernen, mit denen zukünftige Kooperationen angedacht sind. 
Aber auch die Kleinen hatten viel Spaß beim Kontakte knüpfen. Unsere Kinderecke mit der Button-Maschine war wie immer der Renner! An dieser Stelle ein großes Dankeschön an unsere ehrenamtlichen Helfer:innen Christian, Vanessa und Marzieh, die die Ecke betreut und auch ansonsten tatkräftig unterstützt haben! 

Wir freuen uns über den sehr gelungenen Tag und bedanken uns sehr herzlich beim Fair-Team-Play von Juvivo für die Einladung! 

Vereinszentrum Wien

Eine Partnerschaft, die Leben rettet 

“Anfang Oktober wurde ein Nest mit 6 eine Woche alte Kaninchenbabys gefunden – ausgesetzt und offenbar ungewollt. Die Finder brachten die Babys zu mir, damit

Vereinszentrum Wien

Benefiz-Kabarettabend zugunsten des Vereins MUT  

Jana Graff-Löwbeer bringt gemeinsam mit der Musikerin Zita Bocincova ein ungewöhnliches Kabarett-Programm auf die Bühne – voller Musik, Humor, Selbstironie und Tiefgang.   Die in Wien

Aktuelles

Bleib MUTig – Jeder Beitrag zählt! 

Beim Verein MUT finanzieren wir über 90 % unserer Arbeit aus privaten Mitgliedsbeiträgen. Jeder Beitrag bedeutet direkte Hilfe – ohne Umwege.  Mitglieder wie du ermöglichen unbürokratische

Lebensmittelhilfe

Der Horror-Kühlschrank 

Es war dunkel und kühl im geschlossenen Kühlschrank. Eine kleine Karotte hielt sich eine Taschenlampe unters Gesicht und begann zu erzählen:  „Wisst ihr, wie viele