Flüchtlinge Westbahnhof


LiebeFreunde und Unterstützer

Aufgrund der aktuellen präkeren Lage sind wir gestern Abend zum Wiener Westbahnhof gefahren und haben 22 dort gestrandete Flüchtlinge „abgeholt“ und bei uns in den Notquartieren untergebracht. 
Sie warten auf ihre Weiterreise nach Deutschland, im Moment sind 9 Kinder im Alter von 2 bis 12 Jahren bei uns untergebracht.
Wir wollen als eine Art Transitdomizil fungieren und wenn die momentan Untergebrachten abreisen, werden wir andere, bis zu derer Weiterreise, aufnehmen.

Um diesen Menschen helfen zu können brauchen wir Eure Unterstützung.

Dringend benötigt werden:

  • Hygieneartikel für Frauen
  • Windel und Baby-Hygieneartikel
  • Duschgel, Zahnpasta, Zahnbürsten, Einwegrasierer, Handtücher
  • Unterwäsche für Frauen, Kinder und Männer
  • Schuhe für Frauen, Kinder und Männer
  • Lebensmittel (bitte kein Schweinefleisch)
  • Transportgelegeheiten (Auto mit Fahrer)

Wer helfen will und kann meldet sich bitte unter:
projekte@verein-mut.eu  oder  +43 (0)681 81601813

Vielen lieben Dank an alle die Helfen und uns Unterstützen : )

westbahnhof 1Salzburg Hauptbahnhof

Link zur Lage am Westbahnhof:
http://orf.at/stories/2298515/2298519/

Aktuelles

Bleib MUTig – Jeder Beitrag zählt! 

Beim Verein MUT finanzieren wir über 90 % unserer Arbeit aus privaten Mitgliedsbeiträgen. Jeder Beitrag bedeutet direkte Hilfe – ohne Umwege.  Mitglieder wie du ermöglichen unbürokratische

Lebensmittelhilfe

Der Horror-Kühlschrank 

Es war dunkel und kühl im geschlossenen Kühlschrank. Eine kleine Karotte hielt sich eine Taschenlampe unters Gesicht und begann zu erzählen:  „Wisst ihr, wie viele

Umwelt & Klima

Teilen statt Wegwerfen 

Wusstest du, dass die Herstellung eines T-Shirts im Schnitt 2.700 Liter Wasser verbraucht – so viel, wie du in 3 Jahren trinkst?  Fast 100 Milliarden

Vereinszentrum Wien

Werde Zivi bei MUT! 

Du suchst noch nach dem perfekten Zivildienstplatz mit Start 1.März 2026? Du bist motiviert, engagiert und möchtest deine Zeit nutzen, um wirklich etwas zu bewegen?  Dann

Not und Obdachlosenhilfe

Neue Frisur – neues Wohlbefinden! 

Dass eine neue Frisur viel zum Wohlbefinden beitragen kann, sehen wir bei unseren Friseur-Wohlfühltagen, die wir regelmäßig in unserem Vereinszentrum organisieren. Zusätzlich zu neuen Frisuren