Unser Familienhaus hat zwei neue Bewohnerinnen

Rita F. stammt ursprünglich aus Nigeria, lebt allerdings schon seit einigen Jahren in Österreich. Hier hat sie geheiratet und vor 8 Monaten auch ihre Tochter Faith zur Welt gebracht. Kurz bevor sie delogiert worden ist (sie hatte keinen Mietvertrag), wandte sie sich an uns mit der Bitte ihrer Tochter und ihr ein Dach über den Kopf zu geben, was wir auch taten.
Die Mutter hat schon vor mehr als einem Jahr einen Antrag auf die Erteilung eines Humanitären Aufenthalts in Österreich gestellt, bis dato allerdings noch keinen Bescheid bekommen, obwohl sich der Verein Projekt Integrationshaus schon seit Monaten intensiv dafür einsetzt. Da wir Frau F. nun auch in dieser Sache betreuen, wandten wir uns an den zuständigen Sachbearbeiter bei der Fremdenpolizei und stießen auf gröbsten Widerstand. So wollte er telefonisch keine Auskunft geben und ein telefonisch bereits fixierter Termin war scheinbar eine Fehlinterpretation meinerseits, weshalb wir die Behörde ohne ein persönliches Gespräch und unverrichteter Dinge wieder verlassen mussten.
Da Frau F. laut Gesetz aufenthaltslos ist, darf sie nicht arbeiten und muss den Lebensunterhalt ihrer Tochter und von ihr mit der Grundversorgung, die im Monat ca. 530 Euro ausmacht, bestreiten.
Neben diesen Problemen wird die Mutter zusätzlich durch ein langwierigen Scheidungsverfahren belastet.
Wir unterstützen sie weiterhin dabei einen Beschluss ihres Ansuchens auf Humanitären Aufenthalt in Österreich zu bekommen und ihre bereits guten Deutschkenntnisse noch zu verbessern.

 

Vereinszentrum Wien

Eine Partnerschaft, die Leben rettet 

“Anfang Oktober wurde ein Nest mit 6 eine Woche alte Kaninchenbabys gefunden – ausgesetzt und offenbar ungewollt. Die Finder brachten die Babys zu mir, damit

Vereinszentrum Wien

Benefiz-Kabarettabend zugunsten des Vereins MUT  

Jana Graff-Löwbeer bringt gemeinsam mit der Musikerin Zita Bocincova ein ungewöhnliches Kabarett-Programm auf die Bühne – voller Musik, Humor, Selbstironie und Tiefgang.   Die in Wien

Aktuelles

Bleib MUTig – Jeder Beitrag zählt! 

Beim Verein MUT finanzieren wir über 90 % unserer Arbeit aus privaten Mitgliedsbeiträgen. Jeder Beitrag bedeutet direkte Hilfe – ohne Umwege.  Mitglieder wie du ermöglichen unbürokratische

Lebensmittelhilfe

Der Horror-Kühlschrank 

Es war dunkel und kühl im geschlossenen Kühlschrank. Eine kleine Karotte hielt sich eine Taschenlampe unters Gesicht und begann zu erzählen:  „Wisst ihr, wie viele