Familie findet wieder in ein selbstbestimmtes Leben zurück

Ende April nahmen wir Fr. K. gemeinsam mit ihren beiden minderjährigen Söhnen bei uns im Familienhaus auf. Sie floh aus Afrika aufgrund religiöser Probleme und fand in Österreich zuerst eine Wohnmöglichkeit im Winterquartier der Caritas. Dieses musste sie jedoch mit Fristende verlassen.

Hilfesuchend wandte sie sich an uns, denn in Falle von Obdachlosigkeit müsste sie ihre Kinder an das Jugendamt abgeben. Wir boten ihr ein Zimmer in unserem Familienhaus an, in das sie mit großer Erleichterung einzog. Sie nahm an Deutschkursen teil, um bessere Chancen am Arbeitsmarkt zu haben. Ihr älterer Sohn nahm in der Schule am Unterricht teil und eignete sich rasch Deutschkenntnisse an. Zusätzlich besuchte auch er regelmäßig einen Deutschkurs.

Nunmehr konnte Fr. K. mit ihren Kindern eine eigene Wohnung finden.
Wir wünschen der netten Familie weiterhin alles Gute und viel Erfolg beim Deutschlernen!

Familienhilfe

Selbstverteidigungskurs für Frauen 

Hol dir Sicherheit und Stärke und lerne, wie du dich schützen und in Gefahrensituationen besser reagieren kannst – auf der Straße, in Beziehungen und im

Vereinszentrum Wien

216 Mal Zukunft im Rucksack 

Auch 2025 konnten wir mit unserer Schulstarthilfe wieder zahlreiche Kinder und Familien unterstützen – und damit für einen gelungenen Start ins neue Schuljahr sorgen.  Insgesamt

Familienhilfe

Tag der Alleinerziehenden

Am 29. September fand im Wiener Rathaus der Tag der Alleinerziehenden statt – veranstaltet von der Arbeiterkammer Wien und dem Frauenservice Wien. Der Rahmen hätte

Umwelt & Klima

20 Jahre MUT – Nachhaltig aus Prinzip 

Wegwerfen oder weitergeben? MUT hat sich vor 20 Jahren entschieden: Wir teilen. Was anderen fehlt, ist oft das, was jemand anders zu viel hat.  Nachhaltigkeit

Nachtstruktur/Bunte Begegnung

20 Jahre MUT – Jubiläumsfeier

Was für ein Abend! 🎉 Wir haben unser 20-jähriges Bestehen gefeiert – und ihr habt es zu etwas ganz Besonderem gemacht. So viele Menschen sind