Ein weiteres „happy end“ im Familienhaus


Ende Februar fragte das Jugendamt bei uns an, ob wir einem jungen Pärchen Herrn M.  dringend eine Wohnmöglichkeit bei uns im Familienhaus anbieten können, da seine Lebensgefährtin hochschwanger war und in wenigen Tagen ihr erstes Kind erwartete. Wir nahmen die beiden rumänischen Staatsbürger auf und organisierten umgehend eine ermäßigte private Geburt mit Hilfe des Jugendamts und dem Verein Rettet das Kind, da Frau M. in Österreich nicht versichert ist.
Glücklicherweise ist alles gut verlaufen und das Baby erblickte kurze Zeit später gesund und munter das Licht der Welt. Gemeinsam mit dem Jugendamt konnten Babyutensilien und Kleidung organisiert werden. Im Weiteren halfen wir der Familie bei der Beantragung von Kinderbetreuungsgeld und Familienbeihilfe sowie Mindestsicherung.

Wir führten zahlreiche Sozialgespräche mit der Familie und wurden dadurch auch auf ihre sehr schwierige finanzielle Schuldensituation aufmerksam. Gemeinsam arbeiteten wir an einem monatlichen Finanzplan und wurden von unserem jahrelangen Partner in Sache Schuldnerberatung unterstützt. Es fanden Termine und Gespräche bei der Schuldnerberatung statt, um wieder Fuß zu fassen. Wir unterstützten die Familie auch mit Lebensmittelgutscheinen und Frau M. besuchte unseren wöchentlich stattfindenden internen Deutschkurs. In weiterer Folge begleiteten wir Herrn M. bei der Jobsuche und er konnte sich erfolgreich für einen Kurs zur Kellner Ausbildung im Gastgewerbe  anmelden.
Die Familie ist nun bei der Wohnungssuche erfolgreich gewesen und wir wünschen den dreien alles Gute auf ihrem weiteren Weg!

Umwelt & Klima

Teilen statt Wegwerfen 

Wusstest du, dass die Herstellung eines T-Shirts im Schnitt 2.700 Liter Wasser verbraucht – so viel, wie du in 3 Jahren trinkst?  Fast 100 Milliarden

Vereinszentrum Wien

Werde Zivi bei MUT! 

Du suchst noch nach dem perfekten Zivildienstplatz mit Start 1.März 2026? Du bist motiviert, engagiert und möchtest deine Zeit nutzen, um wirklich etwas zu bewegen?  Dann

Not und Obdachlosenhilfe

Neue Frisur – neues Wohlbefinden! 

Dass eine neue Frisur viel zum Wohlbefinden beitragen kann, sehen wir bei unseren Friseur-Wohlfühltagen, die wir regelmäßig in unserem Vereinszentrum organisieren. Zusätzlich zu neuen Frisuren

Vereinszentrum Wien

Basteln für den guten Zweck 

Du bastelst gern und bist schon in Vorweihnachtsstimmung? Dann bist du bei uns genau richtig! Wir starten bereits mit den Vorbereitungen für unsere verschiedene Aktionen rund