Update zur Sachspendensammlung – MaPaKi 1120


Nachdem unsere Einrichtung im 12. Wiener Gemeindebezirk renoviert wurde, fehlte es uns an allen Ecken und Enden an Einrichtungsgegenständen. Angefangen von einem Teelöffel bis hin zu Betten und Kästen haben wir alles benötigt. Bei Vollauslastung wohnen bis zu 15 Personen im Zentrum und daher benötigten wir viele Gerätschaften zwei oder dreifach.  
Dank eurer großzügigen Spenden ist es in recht kurzer Zeit möglich gewesen, die Wohnbereiche und die Küche einzurichten, damit einem Einzug von neuen Bewohnern nichts mehr im Wege steht. 
Da es sich bei den Utensilien um täglich verwendete Gebrauchsgegenstände handelt welche sich mit der Zeit abnützen, freuen wir uns natürlich wenn weiterhin fleißig gespendet wird. Unsere Gesellschaft hat sich zunehmend zu einer Wegwerfgesellschaft entwickelt, wir werfen viel zu schnell Sachen weg, da sie „alt“ geworden sind. Eine bedürftige Familie wäre jedoch sehr dankbar, eben diese Gegenstände zu übernehmen und sie weiterhin zu nützen. In diesem Sinne bitten wir Sie an die benachteiligten in unserer Gesellschaft zu denken und den Weg zu uns zu gehen um Spenden vorbeizubringen.

Wir und unsere Bewohner freuen uns & sagen Danke!

Vereinszentrum Wien

Basteln für den guten Zweck 

Du bastelst gern und bist schon in Vorweihnachtsstimmung? Dann bist du bei uns genau richtig! Wir starten bereits mit den Vorbereitungen für unsere verschiedene Aktionen rund

Umwelt & Klima

Gemüse, Sonne, gute Laune 

Wer denkt, Gemüse ernten sei nur Arbeit, war noch nie mit MUT am Feld!  An einem der letzten warmen Septembertage durften wir sechs engagierte Menschen

Not und Obdachlosenhilfe

Gemeinsam gegen die Kälte 

In Wien sind rund 12.000 Menschen wohnungs- oder obdachlos – Tendenz steigend. Der Tag der Obdachlosigkeit erinnert uns daran, dass hinter jeder Zahl ein Mensch

Familienhilfe

Selbstverteidigungskurs für Frauen 

Hol dir Sicherheit und Stärke und lerne, wie du dich schützen und in Gefahrensituationen besser reagieren kannst – auf der Straße, in Beziehungen und im

Vereinszentrum Wien

216 Mal Zukunft im Rucksack 

Auch 2025 konnten wir mit unserer Schulstarthilfe wieder zahlreiche Kinder und Familien unterstützen – und damit für einen gelungenen Start ins neue Schuljahr sorgen.  Insgesamt