1000 € Spende durch das Naturbestattungsinstitut Zadrobilek erhalten!


Durch unsere Tätigkeiten zwischen direkter Obdachlosenhilfe und Wohnungslosenprävention treten immer wieder interessante Vereine oder Unternehmen an uns heran und bieten ihre Hilfe an.
Eine neue und für uns sehr passende Kooperation hat sich so durch die Naturbestattung Zadrobilek ergeben.
Das Naturbestattungsinstitut Zadrobilek setzt sich für zeitgemäße und persönlichere Verabschiedungen ein, organisiert diese und ist somit österreichweit eines der wenigen Aussegnungs-Unternehmen, die den Trauernden es ermöglichen, in natürlicher Umgebung den Verstorbenen die letzte Ehre zu erweisen.
Solche Naturbestattungen können je nach Wunsch in einem Wald, am Wasser oder sogar in der Luft erfolgen.
Auf diesem Gebiet sind sie Pioniere. Geschäftsführerin Elisabeth Zadrobilek initiierte den 1. Wald der Ewigkeit und die 1. Donaubestattung in ganz Österreich.

In Wien 14, im 1. Wald der Ewigkeit, organisierten die Geschäftsführerinnen Elisabeth und Marlies Zadrobilek, am 01. November 2017 zu Allerheiligen einen Spendenaufruf für den Verein M.U.T..
Insgesamt wurden uns 1000 € von Hinterbliebenen, die auf der Gedenkfeier waren, gespendet.
Für unsere Familieneinrichtung mapaki 22 können wir nun den dort wohnenden Kinder einen Kletter- und Spielturm für den Garten kaufen.

Die restlichen 300 € gehen an unsere Obdachlosenhilfe „Yes we care“. Mit der gespendeten Summe werden warme und vor allem winterfeste Schuhe besorgt.

Vielen Dank an dieser Stelle an Elisabeth und Marlies Zadrobilek, die dies ermöglicht haben.
Ein besonderer Dank gebührt den Spenderinnen und Spendern! Im Namen all unserer Klienten und Klientinnen möchten wir uns für Ihre Großzügigkeit bedanken!

 

Aktuelles

Bleib MUTig – Jeder Beitrag zählt! 

Beim Verein MUT finanzieren wir über 90 % unserer Arbeit aus privaten Mitgliedsbeiträgen. Jeder Beitrag bedeutet direkte Hilfe – ohne Umwege.  Mitglieder wie du ermöglichen unbürokratische

Lebensmittelhilfe

Der Horror-Kühlschrank 

Es war dunkel und kühl im geschlossenen Kühlschrank. Eine kleine Karotte hielt sich eine Taschenlampe unters Gesicht und begann zu erzählen:  „Wisst ihr, wie viele

Umwelt & Klima

Teilen statt Wegwerfen 

Wusstest du, dass die Herstellung eines T-Shirts im Schnitt 2.700 Liter Wasser verbraucht – so viel, wie du in 3 Jahren trinkst?  Fast 100 Milliarden

Vereinszentrum Wien

Werde Zivi bei MUT! 

Du suchst noch nach dem perfekten Zivildienstplatz mit Start 1.März 2026? Du bist motiviert, engagiert und möchtest deine Zeit nutzen, um wirklich etwas zu bewegen?  Dann

Not und Obdachlosenhilfe

Neue Frisur – neues Wohlbefinden! 

Dass eine neue Frisur viel zum Wohlbefinden beitragen kann, sehen wir bei unseren Friseur-Wohlfühltagen, die wir regelmäßig in unserem Vereinszentrum organisieren. Zusätzlich zu neuen Frisuren