Gemeinsam kreativ im MaPaKi 22


Mein Name ist Alice, ich bin Praktikantin im Familienhaus in Wien 22.
In den folgenden Zeilen möchte ich einige Eindrücke aus unserem
gemeinsamen Schaffen und Wirken im Haus wiedergeben.

Unser erstes gemeinsames Projekt war die Gestaltung eines Bildes
für unseren Eingangsbereich. An diesem Morgen durften wir eine neue
Familie kennenlernen, die gerade ihre erste Nacht im Haus verbracht hatte.
Die fünf mitwirkenden Frauen und ihre Kinder waren zu Beginn noch etwas zurückhaltend.
Als jedoch die neue Bewohnerin (mit massiver Sehschwäche) mutig den Anfang machte,
war das Eis gebrochen. 

Während des Malens fand ein beeindruckender Prozess statt.
Die Kinder wurden von allen in ihrem aktiven Mitwirken unterstützt,
ansonsten malte jedoch jede Frau für sich.
Mit der Zeit jedoch, entwickelten sich Gespräche und die Frauen begannen Vertrauen
zu gewinnen und erzählten über sich. Durch dieses Kennenlernen im gemeinsamen Gestalten,
veränderte sich auch die Art und Weise des Malens. Gemeinsame Ideen wurden auf die Leinwand gebracht, wodurch der Prozess der Annäherung auch sichtbar wurde.
Zugleich wuchs auch die Freude am Tun und die Kreativität.

Es war ein beeindruckender Vormittag und ab sofort ist ein wunderschöner, kreativer Eingangsbereich zu bestaunen!

Vereinszentrum Wien

Eine Partnerschaft, die Leben rettet 

“Anfang Oktober wurde ein Nest mit 6 eine Woche alte Kaninchenbabys gefunden – ausgesetzt und offenbar ungewollt. Die Finder brachten die Babys zu mir, damit

Vereinszentrum Wien

Benefiz-Kabarettabend zugunsten des Vereins MUT  

Jana Graff-Löwbeer bringt gemeinsam mit der Musikerin Zita Bocincova ein ungewöhnliches Kabarett-Programm auf die Bühne – voller Musik, Humor, Selbstironie und Tiefgang.   Die in Wien

Aktuelles

Bleib MUTig – Jeder Beitrag zählt! 

Beim Verein MUT finanzieren wir über 90 % unserer Arbeit aus privaten Mitgliedsbeiträgen. Jeder Beitrag bedeutet direkte Hilfe – ohne Umwege.  Mitglieder wie du ermöglichen unbürokratische

Lebensmittelhilfe

Der Horror-Kühlschrank 

Es war dunkel und kühl im geschlossenen Kühlschrank. Eine kleine Karotte hielt sich eine Taschenlampe unters Gesicht und begann zu erzählen:  „Wisst ihr, wie viele