Familie übersiedelt in neue Wohnung

Wir nahmen die mittlerweile 6-köpfige, aus Nigeria stammende, seit 13 Jahren in Österreich lebende, Familie im Jänner dieses Jahres in einer unserer Notwohnungen auf, nachdem sie aus für uns nicht nachvollziehbaren Gründen aus ihrer alten Wohnung delogiert wurde.

Obwohl der Vater seit 13 Jahren in Österreich lebt, unsere Sprache beherrscht und arbeitet, hatte die Familie auf Grund bürokratischer Hürden keine Chance auf eine Wiener Gemeindewohnung. Die Wohnungssuche auf dem Privatmietsektor gestaltete sich auf Grund der Größe und Herkunft der Familie als besonders schwierig.


Unsere letzte Hoffnung – eine Übergangswohnung von der Wiener Wohnungslosenhilfe! Doch auch hier hatte die Familie keinen Anspruch, da sie nicht über eine Daueraufenthaltsbewilligung verfügte.


Schockiert darüber, dass sich eine vollständig integrierte Familie derartigen bürokratischen Hürden und folglicher Obdachlosigkeit gegenüber sah, wandten wir uns ans Bürgermeisterbüro. So gelang es uns doch noch, eine Übergangswohnung für die Familie zu bekommen, wo sie für die nächsten 8 Monate intensive Unterstützung bei der Wohnungssuche am freien Wohnungsmarkt erhält.


Anfang August war es dann soweit. Die Familie übersiedelte in ihre neue Wohnung. Das Möbelhaus Kika stellte uns einen LKW für die Übersiedlung zur Verfügung.


Wir möchten uns an dieser Stelle bei allen Beteiligten bedanken, die uns und die Familie auf diesem oftmals beschwerlichen Weg unterstützen!

Aktuelles

Bleib MUTig – Jeder Beitrag zählt! 

Beim Verein MUT finanzieren wir über 90 % unserer Arbeit aus privaten Mitgliedsbeiträgen. Jeder Beitrag bedeutet direkte Hilfe – ohne Umwege.  Mitglieder wie du ermöglichen unbürokratische

Lebensmittelhilfe

Der Horror-Kühlschrank 

Es war dunkel und kühl im geschlossenen Kühlschrank. Eine kleine Karotte hielt sich eine Taschenlampe unters Gesicht und begann zu erzählen:  „Wisst ihr, wie viele

Umwelt & Klima

Teilen statt Wegwerfen 

Wusstest du, dass die Herstellung eines T-Shirts im Schnitt 2.700 Liter Wasser verbraucht – so viel, wie du in 3 Jahren trinkst?  Fast 100 Milliarden

Vereinszentrum Wien

Werde Zivi bei MUT! 

Du suchst noch nach dem perfekten Zivildienstplatz mit Start 1.März 2026? Du bist motiviert, engagiert und möchtest deine Zeit nutzen, um wirklich etwas zu bewegen?  Dann

Not und Obdachlosenhilfe

Neue Frisur – neues Wohlbefinden! 

Dass eine neue Frisur viel zum Wohlbefinden beitragen kann, sehen wir bei unseren Friseur-Wohlfühltagen, die wir regelmäßig in unserem Vereinszentrum organisieren. Zusätzlich zu neuen Frisuren