Alleinerzieherin mit 8-jährigem Sohn auf der Straße

Vor 2 Jahren, nach dem Tod ihrer Mutter, zog die gebürtige Ungarin zu ihrer Schwester nach Wien, um sich und ihrem Sohn ein besseres Leben zu ermöglichen. 

Obwohl sie als Ungarin einem EU-Staat angehört und auch arbeitet, wartet sie nach wie vor auf die Ausstellung einer Anmeldebescheinigung. Sie erhält weder Familienbeihilfe, noch ist sie auf Grund ihrer geringfügigen Anstellung versichert.

Als sie sich mit ihrer Schwester zerstritt, zog sie kurzfristig zu Freunden. Da dies nur eine vorübergehende Lösung darstellte, holte sie sich Hilfe bei der St. Elisabeth-Stiftung von der Erzdiözese Wien. Diese verwies sie an uns.

Wir nahmen Frau S. und ihren Sohn in unserem Eltern-Kind-Zentrum auf und unterstützen sie bei allen notwendigen Maßnahmen auf dem Weg in ein selbständiges Leben.

Vereinszentrum Wien

28. Nov – GWOND & MUT-Party! 

Nach dem großen Erfolg im letzten Jahr ist GWOND wieder bei uns zu Gast – und bringt erneut Kunst, Nachhaltigkeit und soziales Engagement zusammen!  Ab 16 Uhr

Lebensmittelhilfe

Burgenländisches Mehl für Menschen in Not 

Gemeinsam mit Mirabergen aus dem Südburgenland können wir aktuell 800 kg hochwertiges Mehl aus 1.000kg heimischem Weizen und Roggen an Menschen kostenlos weitergeben, die es dringend

Not und Obdachlosenhilfe

Momente zum einfach Mensch-Sein

Letzte Woche fand der letzte Wohlfühltag mit Massage für dieses Jahr statt, und wie so oft begann er eigentlich schon bei der Gruft. Einige unserer

Familienhilfe

Frauen verbinden – Brücken bauen durch Begegnungen

💜 Frauen verbinden: Brücken bauen durch Begegnungen Begegnung. Austausch. Inspiration. Gemeinsam gestalten wir Zukunft. Am Dienstag, den 25. November, dem Internationalen Tag zur Beseitigung von

Vereinszentrum Wien

Kleines Extra, große Wirkung 

Ein kleines Extra im Einkaufskorb – eine große Hilfe für Menschen in Not!  „Gemeinsam sammeln, gemeinsam helfen“ – unter diesem Motto verhilft Hofer seit 2018