Wir unterstützen alleinerziehende Mutter eines 6-jährigen Sohnes

Im September wandte sich die 25-jährige, alleinerziehende Mutter eines 6-jährigen Sohnes auf Empfehlung von der Caritas mit der Bitte um Unterstützung an uns.

Die Mutter ist gebürtige Tschechin, arbeitet seit 2011 als Gastarbeiterin in Österreich und verlegte vor ca. 2 Jahren ihren Lebensmittelpunkt komplett nach Österreich. Seit der Scheidung von ihrem Mann im August 2016 ging es nur noch bergab. Sie und ihr Sohn hatten keine fixe Wohnmöglichkeit mehr, danach löste ihr Arbeitgeber auf Grund der schlechten Auftragslage das bestehende Dienstverhältnis vorübergehend auf. Ohne Meldeadresse hatte sie jedoch auch keinen Anspruch auf Arbeitslosenunterstützung. Sie kam in der Wohnung einer Freundin unter und lebte dort gemeinsam mit ihrem Sohn von der Familienbeihilfe.

Wir unterstützten Sie zum einen bei der Erlangung der Meldung in der Wohnung der Freundin und zum anderen überbrückten wir den finanziellen Engpass mit Lebensmittelgutscheinen. Darüber hinaus durfte sich ihr Sohn mit allen notwendigen Artikeln für die Schule ausstatten.

Wir sind nach wie vor in Kooperation mit der MA 11 an der vollständigen Stabilisierung der Familie dran.

Aktuelles

Bleib MUTig – Jeder Beitrag zählt! 

Beim Verein MUT finanzieren wir über 90 % unserer Arbeit aus privaten Mitgliedsbeiträgen. Jeder Beitrag bedeutet direkte Hilfe – ohne Umwege.  Mitglieder wie du ermöglichen unbürokratische

Lebensmittelhilfe

Der Horror-Kühlschrank 

Es war dunkel und kühl im geschlossenen Kühlschrank. Eine kleine Karotte hielt sich eine Taschenlampe unters Gesicht und begann zu erzählen:  „Wisst ihr, wie viele

Umwelt & Klima

Teilen statt Wegwerfen 

Wusstest du, dass die Herstellung eines T-Shirts im Schnitt 2.700 Liter Wasser verbraucht – so viel, wie du in 3 Jahren trinkst?  Fast 100 Milliarden

Vereinszentrum Wien

Werde Zivi bei MUT! 

Du suchst noch nach dem perfekten Zivildienstplatz mit Start 1.März 2026? Du bist motiviert, engagiert und möchtest deine Zeit nutzen, um wirklich etwas zu bewegen?  Dann

Not und Obdachlosenhilfe

Neue Frisur – neues Wohlbefinden! 

Dass eine neue Frisur viel zum Wohlbefinden beitragen kann, sehen wir bei unseren Friseur-Wohlfühltagen, die wir regelmäßig in unserem Vereinszentrum organisieren. Zusätzlich zu neuen Frisuren