Wir unterstützen alleinerziehende Mutter eines 6-jährigen Sohnes

Im September wandte sich die 25-jährige, alleinerziehende Mutter eines 6-jährigen Sohnes auf Empfehlung von der Caritas mit der Bitte um Unterstützung an uns.

Die Mutter ist gebürtige Tschechin, arbeitet seit 2011 als Gastarbeiterin in Österreich und verlegte vor ca. 2 Jahren ihren Lebensmittelpunkt komplett nach Österreich. Seit der Scheidung von ihrem Mann im August 2016 ging es nur noch bergab. Sie und ihr Sohn hatten keine fixe Wohnmöglichkeit mehr, danach löste ihr Arbeitgeber auf Grund der schlechten Auftragslage das bestehende Dienstverhältnis vorübergehend auf. Ohne Meldeadresse hatte sie jedoch auch keinen Anspruch auf Arbeitslosenunterstützung. Sie kam in der Wohnung einer Freundin unter und lebte dort gemeinsam mit ihrem Sohn von der Familienbeihilfe.

Wir unterstützten Sie zum einen bei der Erlangung der Meldung in der Wohnung der Freundin und zum anderen überbrückten wir den finanziellen Engpass mit Lebensmittelgutscheinen. Darüber hinaus durfte sich ihr Sohn mit allen notwendigen Artikeln für die Schule ausstatten.

Wir sind nach wie vor in Kooperation mit der MA 11 an der vollständigen Stabilisierung der Familie dran.

Vereinszentrum Wien

Basteln für den guten Zweck 

Du bastelst gern und bist schon in Vorweihnachtsstimmung? Dann bist du bei uns genau richtig! Wir starten bereits mit den Vorbereitungen für unsere verschiedene Aktionen rund

Umwelt & Klima

Gemüse, Sonne, gute Laune 

Wer denkt, Gemüse ernten sei nur Arbeit, war noch nie mit MUT am Feld!  An einem der letzten warmen Septembertage durften wir sechs engagierte Menschen

Not und Obdachlosenhilfe

Gemeinsam gegen die Kälte 

In Wien sind rund 12.000 Menschen wohnungs- oder obdachlos – Tendenz steigend. Der Tag der Obdachlosigkeit erinnert uns daran, dass hinter jeder Zahl ein Mensch

Familienhilfe

Selbstverteidigungskurs für Frauen 

Hol dir Sicherheit und Stärke und lerne, wie du dich schützen und in Gefahrensituationen besser reagieren kannst – auf der Straße, in Beziehungen und im

Vereinszentrum Wien

216 Mal Zukunft im Rucksack 

Auch 2025 konnten wir mit unserer Schulstarthilfe wieder zahlreiche Kinder und Familien unterstützen – und damit für einen gelungenen Start ins neue Schuljahr sorgen.  Insgesamt