Existenzielle Notlage aufgrund von Diebstahl


Eine junge Dame meldete sich aufgrund einer akuten Notlage bei uns. Nachdem sie rund 1.000 Euro abgehoben hatte um ihre Rechnungen zu bezahlen, wurde sie in der U-Bahn von einer unbekannten Person bestohlen. Zu bezahlen hatte sie ihre Miete, den Strom und die Maturaschule, die sie seit kurzem besuchte.
Die junge Dame wirkte sehr verzweifelt und hatte große Angst, sich nicht mehr zurecht zu finden. Ihre größte Sorge galt ihrem Sohn, für den sie momentan keine Milch, Windeln oder Lebensmittel kaufen konnte.
Wir vereinbarten einen Termin um die Situation zu besprechen und ihr eine Geldleistung im Wert von 100 Euro zu übergeben, sodass die letzten Tage im Februar gesichert sind. Überaus dankbar nahm sie das Geld entgegen.
Wir wünschen ihr alles Gute für die Matura und hoffen, dass sie nicht mehr in die Situation gerät, von einem Langfinger bestohlen zu werden!

Familienhilfe

Frauen verbinden – Brücken bauen durch Begegnungen

💜 Frauen verbinden: Brücken bauen durch Begegnungen Begegnung. Austausch. Inspiration. Gemeinsam gestalten wir Zukunft. Am Dienstag, den 25. November, dem Internationalen Tag zur Beseitigung von

Vereinszentrum Wien

Kleines Extra, große Wirkung 

Ein kleines Extra im Einkaufskorb – eine große Hilfe für Menschen in Not!  „Gemeinsam sammeln, gemeinsam helfen“ – unter diesem Motto verhilft Hofer seit 2018

Vereinszentrum Wien

Eine Partnerschaft, die Leben rettet 

“Anfang Oktober wurde ein Nest mit 6 eine Woche alte Kaninchenbabys gefunden – ausgesetzt und offenbar ungewollt. Die Finder brachten die Babys zu mir, damit

Vereinszentrum Wien

Benefiz-Kabarettabend zugunsten des Vereins MUT  

Jana Graff-Löwbeer bringt gemeinsam mit der Musikerin Zita Bocincova ein ungewöhnliches Kabarett-Programm auf die Bühne – voller Musik, Humor, Selbstironie und Tiefgang.   Die in Wien

Aktuelles

Bleib MUTig – Jeder Beitrag zählt! 

Beim Verein MUT finanzieren wir über 90 % unserer Arbeit aus privaten Mitgliedsbeiträgen. Jeder Beitrag bedeutet direkte Hilfe – ohne Umwege.  Mitglieder wie du ermöglichen unbürokratische