Daliborka S.

Frau S. schrieb:
Ich möchte mich gerne bei dem Verein Mut bedanken. Durch die schnelle Sozialdienstleistung von Verein Mut, war ich froh, dass ich meine Wohnung behalten durfte. Verein Mut hat sich für uns eingesetzt, wo ich wirklich keine Hoffung für mich und mein Kind gesehen habe. Ich bin sehr, sehr dankbar, dass ich und meine Tochter solchen Verein und die Mitarbeiter kennengelernt haben. Ich danke sehr herzlich von ganzen Herzen, dass es solche Leute und Verein gibt. Danke euch sehr!

Zur Geschichte:
Nach der Trennung von ihrem Lebensgefährten, waren die alleinerziehende Mutter und ihre 15-jährige Tochter 1 Jahr lang obdachlos. Seit Februar dieses Jahres haben die beiden wieder eine eigene Wohnung. Durch den Verlust ihres Arbeitsplatzes und den Diebstahl ihrer Geldbörse kam Frau S. mit 2 Mieten in Rückstand, wovon sie aber schon einen Teil zurück bezahlt hat. Der Antrag auf Hilfe in besonderen Lebenslagen wurde zunächst abgelehnt, da die Mutter im Februar bereits Unterstützung für die Wohnraumbeschaffung erhielt.

Dank der Menschlichkeit des zuständigen Gruppenleiters und unseres Einsatzes, gelang es uns, dennoch eine Ausnahmebewilligung zu erwirken und so die drohende Delogierung abzuwenden.

Vereinszentrum Wien

Benefiz-Kabarettabend zugunsten des Vereins MUT  

Jana Graff-Löwbeer bringt gemeinsam mit der Musikerin Zita Bocincova ein ungewöhnliches Kabarett-Programm auf die Bühne – voller Musik, Humor, Selbstironie und Tiefgang.   Die in Wien

Aktuelles

Bleib MUTig – Jeder Beitrag zählt! 

Beim Verein MUT finanzieren wir über 90 % unserer Arbeit aus privaten Mitgliedsbeiträgen. Jeder Beitrag bedeutet direkte Hilfe – ohne Umwege.  Mitglieder wie du ermöglichen unbürokratische

Lebensmittelhilfe

Der Horror-Kühlschrank 

Es war dunkel und kühl im geschlossenen Kühlschrank. Eine kleine Karotte hielt sich eine Taschenlampe unters Gesicht und begann zu erzählen:  „Wisst ihr, wie viele

Umwelt & Klima

Teilen statt Wegwerfen 

Wusstest du, dass die Herstellung eines T-Shirts im Schnitt 2.700 Liter Wasser verbraucht – so viel, wie du in 3 Jahren trinkst?  Fast 100 Milliarden