Delogierung abgewendet

Die 23-jährige Alleinerzieherin und ihr 2 Jahre altes Kind standen bereits im April vorigen Jahres auf Grund eines Mietrückstandes in Höhe von € 3.000,00 kurz vor der Delogierung. Die Anzahlung in Höhe von € 1.200,00 wurde vom Sozialamt übernommen, wodurch das Räumungsverfahren vorübergehend stillgelegt wurde. Die restliche Schuld bezahlte Frau M. zuzüglich zur laufenden Miete in Raten ab.

Als das Kinderbetreuungsgeld im Juni auslief, konnte sie ihren Zahlungen nicht mehr nachkommen. Das Räumungsverfahren wurde fortgesetzt.

Trotz dieser scheinbar auswegslosen Situation, gelang es uns, eine für Frau M. leistbare Zahlungsvereinbarung mit Wiener Wohnen zu treffen und die Delogierung abzuwenden.

Vereinszentrum Wien

Eine Partnerschaft, die Leben rettet 

“Anfang Oktober wurde ein Nest mit 6 eine Woche alte Kaninchenbabys gefunden – ausgesetzt und offenbar ungewollt. Die Finder brachten die Babys zu mir, damit

Vereinszentrum Wien

Benefiz-Kabarettabend zugunsten des Vereins MUT  

Jana Graff-Löwbeer bringt gemeinsam mit der Musikerin Zita Bocincova ein ungewöhnliches Kabarett-Programm auf die Bühne – voller Musik, Humor, Selbstironie und Tiefgang.   Die in Wien

Aktuelles

Bleib MUTig – Jeder Beitrag zählt! 

Beim Verein MUT finanzieren wir über 90 % unserer Arbeit aus privaten Mitgliedsbeiträgen. Jeder Beitrag bedeutet direkte Hilfe – ohne Umwege.  Mitglieder wie du ermöglichen unbürokratische

Lebensmittelhilfe

Der Horror-Kühlschrank 

Es war dunkel und kühl im geschlossenen Kühlschrank. Eine kleine Karotte hielt sich eine Taschenlampe unters Gesicht und begann zu erzählen:  „Wisst ihr, wie viele