Neuer Bericht vom Katzenhilfsprojekt „MACICI“ auf der Insel Silba.


Molly ist im vergangenen November bei unserem Arbeitseinsatz auf der Insel Silba plötzlich auf einer vom Verein installierten Futterstelle in der Nähe des örtlichen Müllplatzes aufgetaucht. Auf dem Müllplatz leben seit vielen Jahren zwischen 15 und 20 halbwilde Katzen. Molly wird auf 10 Jahre geschätzt, sie ist – anders als die restlichen Müllplatz-Bewohner – eine zutrauliche Katze: Wir nehmen an, dass sie einen Besitzer hatte, der möglicherweise verstorben ist oder die Insel verlassen hat.

Bei der eingehenden Untersuchung, die jeder Kastration voraus geht, stellten die Tierärztinnen ein Geschwür an einer Zitze fest, eine Operation auf der Insel war dadurch nicht möglich.

Molly ist nun seit einigen Wochen in Österreich auf einem unserer raren Pflegeplätze. Der Check in einer Tierklinik hat ergeben, dass sie zwei Tumore hat und die Lunge stark angegriffen ist. Zudem ist die alte Lady schwerhörig und auf einem Auge blind.

Wir tun unser Möglichstes, Molly noch ein paar schöne Jahre zu schenken: Sie ist in ständiger ärztlicher Betreuung, sie wird liebevoll umsorgt. Unsere Hoffnung ist, dass ihre Lunge sich bald so weit erholt hat, dass eine Tumoroperation machbar wird – und Molly auf ihr alten Tage noch einmal ihren Lebensmenschen findet.

Aktuelles

Bleib MUTig – Jeder Beitrag zählt! 

Beim Verein MUT finanzieren wir über 90 % unserer Arbeit aus privaten Mitgliedsbeiträgen. Jeder Beitrag bedeutet direkte Hilfe – ohne Umwege.  Mitglieder wie du ermöglichen unbürokratische

Lebensmittelhilfe

Der Horror-Kühlschrank 

Es war dunkel und kühl im geschlossenen Kühlschrank. Eine kleine Karotte hielt sich eine Taschenlampe unters Gesicht und begann zu erzählen:  „Wisst ihr, wie viele

Umwelt & Klima

Teilen statt Wegwerfen 

Wusstest du, dass die Herstellung eines T-Shirts im Schnitt 2.700 Liter Wasser verbraucht – so viel, wie du in 3 Jahren trinkst?  Fast 100 Milliarden

Vereinszentrum Wien

Werde Zivi bei MUT! 

Du suchst noch nach dem perfekten Zivildienstplatz mit Start 1.März 2026? Du bist motiviert, engagiert und möchtest deine Zeit nutzen, um wirklich etwas zu bewegen?  Dann

Not und Obdachlosenhilfe

Neue Frisur – neues Wohlbefinden! 

Dass eine neue Frisur viel zum Wohlbefinden beitragen kann, sehen wir bei unseren Friseur-Wohlfühltagen, die wir regelmäßig in unserem Vereinszentrum organisieren. Zusätzlich zu neuen Frisuren