Neuer Bericht vom Katzenhilfsprojekt „MACICI“ auf der Insel Silba.


Molly ist im vergangenen November bei unserem Arbeitseinsatz auf der Insel Silba plötzlich auf einer vom Verein installierten Futterstelle in der Nähe des örtlichen Müllplatzes aufgetaucht. Auf dem Müllplatz leben seit vielen Jahren zwischen 15 und 20 halbwilde Katzen. Molly wird auf 10 Jahre geschätzt, sie ist – anders als die restlichen Müllplatz-Bewohner – eine zutrauliche Katze: Wir nehmen an, dass sie einen Besitzer hatte, der möglicherweise verstorben ist oder die Insel verlassen hat.

Bei der eingehenden Untersuchung, die jeder Kastration voraus geht, stellten die Tierärztinnen ein Geschwür an einer Zitze fest, eine Operation auf der Insel war dadurch nicht möglich.

Molly ist nun seit einigen Wochen in Österreich auf einem unserer raren Pflegeplätze. Der Check in einer Tierklinik hat ergeben, dass sie zwei Tumore hat und die Lunge stark angegriffen ist. Zudem ist die alte Lady schwerhörig und auf einem Auge blind.

Wir tun unser Möglichstes, Molly noch ein paar schöne Jahre zu schenken: Sie ist in ständiger ärztlicher Betreuung, sie wird liebevoll umsorgt. Unsere Hoffnung ist, dass ihre Lunge sich bald so weit erholt hat, dass eine Tumoroperation machbar wird – und Molly auf ihr alten Tage noch einmal ihren Lebensmenschen findet.

Vereinszentrum Wien

Basteln für den guten Zweck 

Du bastelst gern und bist schon in Vorweihnachtsstimmung? Dann bist du bei uns genau richtig! Wir starten bereits mit den Vorbereitungen für unsere verschiedene Aktionen rund

Umwelt & Klima

Gemüse, Sonne, gute Laune 

Wer denkt, Gemüse ernten sei nur Arbeit, war noch nie mit MUT am Feld!  An einem der letzten warmen Septembertage durften wir sechs engagierte Menschen

Not und Obdachlosenhilfe

Gemeinsam gegen die Kälte 

In Wien sind rund 12.000 Menschen wohnungs- oder obdachlos – Tendenz steigend. Der Tag der Obdachlosigkeit erinnert uns daran, dass hinter jeder Zahl ein Mensch

Familienhilfe

Selbstverteidigungskurs für Frauen 

Hol dir Sicherheit und Stärke und lerne, wie du dich schützen und in Gefahrensituationen besser reagieren kannst – auf der Straße, in Beziehungen und im

Vereinszentrum Wien

216 Mal Zukunft im Rucksack 

Auch 2025 konnten wir mit unserer Schulstarthilfe wieder zahlreiche Kinder und Familien unterstützen – und damit für einen gelungenen Start ins neue Schuljahr sorgen.  Insgesamt