30 Jahre Erasmus+ Feier

Am 10.5.2017 haben wir in unserer Vereinszentrale das 30-jährige Jubiläum der europaweiten Erasmus+ Projekte gefeiert.
Gestartet wurde zu Mittag um 12 Uhr und dank der guten und ausgelassenen Stimmung traten die letzten Gäste erst nach 21 Uhr den Heimweg an.

Im Vorfeld wurde von den Mitarbeitern des Verein M.U.T einiges vorbereitet und hergerichtet um den Besuchern ein schönes und lustiges Fest bieten zu können.  Dabei wurden u.a. auch mit den von der OeAD GmbH dankeswerterweise zu Verfügung gestellten Luftballons, Flyer und Plakate dekoriert.

Für das leibliche Wohl unserer Gäste wurde natürlich auch gesorgt, so gab es ein herzhaftes Kartoffelgulasch mit Brot und Gebäck und dazu einen sommerlich-frischen Schafkäsesalat
Es dürfte allen sehr geschmeckt haben, da alle Töpfe und Schüssel komplett geleert wurden : )

Es gab auch einige betreute Kreativstationen vor Ort, unter anderem konnte ein Naturbilderrahmen von den Gästen gestaltet und verziert werden, bei einer anderen Station wurden Gemüsesamen gesät und kleine Kräuterpflanzen in größere Töpfe umgepflanzt. Diese sollen bei unserem nächsten „Erasmus+ Café Treffen“ im Juli verkocht und verschenkt werden.
Außerdem wurde ein großes Gemeinschaftsplakat erstellt, auf dem sich alle Besucher farbenfroh verewigt haben.
Viele haben sich auch die Chance nicht entgehen lassen beim Online Gewinnspiel #ERASMUS30 teilzunehmen, um den begehrten 500,- Euro Reisegutschein gewinnen zu können.

Die Stimmung auf der Feier war sehr gut und fröhlich. Es wurden viele neue Kontakte unter den Gästen geknüpft und es wurde auch viel gelacht und getanzt.
Abschließend möchten wir uns bei der OeAD GmbH, auch im Namen unserer Gäste und ehemaligen Projekt Teilnehmerinnen, herzlich für alle bisher geleisteten Förderungen bedanken!

 

Aktuelles

Bleib MUTig – Jeder Beitrag zählt! 

Beim Verein MUT finanzieren wir über 90 % unserer Arbeit aus privaten Mitgliedsbeiträgen. Jeder Beitrag bedeutet direkte Hilfe – ohne Umwege.  Mitglieder wie du ermöglichen unbürokratische

Lebensmittelhilfe

Der Horror-Kühlschrank 

Es war dunkel und kühl im geschlossenen Kühlschrank. Eine kleine Karotte hielt sich eine Taschenlampe unters Gesicht und begann zu erzählen:  „Wisst ihr, wie viele

Umwelt & Klima

Teilen statt Wegwerfen 

Wusstest du, dass die Herstellung eines T-Shirts im Schnitt 2.700 Liter Wasser verbraucht – so viel, wie du in 3 Jahren trinkst?  Fast 100 Milliarden

Vereinszentrum Wien

Werde Zivi bei MUT! 

Du suchst noch nach dem perfekten Zivildienstplatz mit Start 1.März 2026? Du bist motiviert, engagiert und möchtest deine Zeit nutzen, um wirklich etwas zu bewegen?  Dann

Not und Obdachlosenhilfe

Neue Frisur – neues Wohlbefinden! 

Dass eine neue Frisur viel zum Wohlbefinden beitragen kann, sehen wir bei unseren Friseur-Wohlfühltagen, die wir regelmäßig in unserem Vereinszentrum organisieren. Zusätzlich zu neuen Frisuren