Ersatzteilnehmer kurzfristig für unser Erasmus+ Arbeitsprojekt in Italien gesucht


Dieses findet von 01.09. bis 30.09.2017 – im Rahmen eines Erasmus+ Berufsbildungs Mobilitätsprogramms – ein Auslands-Arbeitspraktikum mit dem Fokus auf Inklusion im Piemont in Italien, statt.

Ein Projektschwerpunkt  liegt auf dem Erwerb von Sprachenkompetenz.
Die Natur bildet den Kern unseres Projekts. Mit ihr und von ihr leben, arbeiten und lernen wir und das wird den Grundtenor unserer gemeinsamen Zeit ausmachen.

Sportliche Aktivitäte und Angebote werden das Freizeitprogramm bereichern Während der Projektdauer legen wir ein besonderes Augenmerk auf gesundheitsfördernde Maßnahmen wie Ernährung, Bewegungstraining und Tiefenentspannung.

Den ProjektteilnehmerInnen entstehen keinerlei Kosten. Kost, Logis, An-und Abreise sowie Freizeitaktivitäten werden vom Projektbudget und vom Verein M.U.T. gedeckt.

Genauere Details zum Projekt: Erasmus+ 2017 Projektskizze inkl Bilder

Hast du persönlich Interesse?
Kennst du jemanden den es interessieren könnte?

Dann melde dich bitte unter:
0660 6825 368 oder schicke ein mail an vereinszentrum@verein-mut.eu
 




Familienhilfe

Finanzen sind kein Einzelkampf 

Finanzielle Entscheidungen begegnen uns täglich – doch gerade für Alleinerziehende bringen sie oft zusätzlichen Druck. In Kooperation mit dem Fonds Soziales Wien laden wir herzlich

Vereinszentrum Wien

Neue Folge “Talk mit MUT”: 

Unser Projekt Stadt.Land.MUT – frisches Bio-Gemüse für armutsbetroffene Menschen und die Herausforderungen der kleinstrukturierten Bio-Landwirtschaft  Mehrwert mit Bio-Nährwert ist das Motto bei unserem Projekt Stadt.Land.MUT.

Familienhilfe

Neues Leben für schöne Dinge 

Gutes tun war noch nie so einfach! Jeden letzten Mittwoch im Monat öffnen wir die Tore für unseren Aktionstag zur Umverteilung und laden zum Stöbern

Not und Obdachlosenhilfe

Engagement, das Schule macht 

Was passiert, wenn junge Menschen nicht nur lernen, sondern die Welt verändern wollen?   Verein START-Stipendien Österreich unterstützt nicht nur schulisch engagierte Schüler:innen, er bietet Jugendlichen die Möglichkeit

Vereinszentrum Wien

Offenes Ehrenamts-Zentrum am 23. Juli 

Du möchtest dich engagieren – weißt aber noch nicht, wo und wie? Dann komm vorbei und lerne uns kennen! Am Dienstag, 23. Juli öffnen wir unser Vereinszentrum