Vorbereitungsworkshop für das Erasmus+ Projekt

Am Freitag, den 18. August 2017, fand unser Vorbereitungsworkshop für das diesjährige Erasmus+ Projekt statt.  Mit einem gemeinsamen Frühstück starteten wir in den Tag und einem gemeinsamen Kennenlernen stand nichts mehr im Wege.

Anfangs gab es eine kurze geografische Einführung. Es wurden Karten von Italien und dem Piemont begutachtet. Die ersten 5 Tage sowie der Tagesablauf wurden im Detail durchbesprochen.

Während das Mittagessen gekocht wurde – Pasta mit Sauce – versuchten die anderen, Hemden und Blusen mit Bügellogos zu verzieren. Da sich das Bügeleisen nicht von selbst eingepackt hatte, versuchten wir mit einem heißen Topf unsere Logos aufzubügeln. Wir mussten feststellen, dass es ohne Bügeleisen kaum machbar ist.

Nach dem Mittagessen versuchte die Gruppe, den Fröbelturm zu bezwingen – fast alle Steine konnten übereinander gestapelt werden.  Mit einer kurzen Einführung in die italienische Sprache ließen wir den Tag ausklingen.

Den ganzen Tag über war eine schöne, erheiternde Stimmung zwischen allen Beteiligten zu spüren.
Gut vorbereitet und mit viel Vorfreude auf die kommenden Wochen, gingen alle nach Hause.

Aktuelles

Bleib MUTig – Jeder Beitrag zählt! 

Beim Verein MUT finanzieren wir über 90 % unserer Arbeit aus privaten Mitgliedsbeiträgen. Jeder Beitrag bedeutet direkte Hilfe – ohne Umwege.  Mitglieder wie du ermöglichen unbürokratische

Lebensmittelhilfe

Der Horror-Kühlschrank 

Es war dunkel und kühl im geschlossenen Kühlschrank. Eine kleine Karotte hielt sich eine Taschenlampe unters Gesicht und begann zu erzählen:  „Wisst ihr, wie viele

Umwelt & Klima

Teilen statt Wegwerfen 

Wusstest du, dass die Herstellung eines T-Shirts im Schnitt 2.700 Liter Wasser verbraucht – so viel, wie du in 3 Jahren trinkst?  Fast 100 Milliarden

Vereinszentrum Wien

Werde Zivi bei MUT! 

Du suchst noch nach dem perfekten Zivildienstplatz mit Start 1.März 2026? Du bist motiviert, engagiert und möchtest deine Zeit nutzen, um wirklich etwas zu bewegen?  Dann

Not und Obdachlosenhilfe

Neue Frisur – neues Wohlbefinden! 

Dass eine neue Frisur viel zum Wohlbefinden beitragen kann, sehen wir bei unseren Friseur-Wohlfühltagen, die wir regelmäßig in unserem Vereinszentrum organisieren. Zusätzlich zu neuen Frisuren