Vorbereitungsworkshop für das Erasmus+ Projekt

Am Freitag, den 18. August 2017, fand unser Vorbereitungsworkshop für das diesjährige Erasmus+ Projekt statt.  Mit einem gemeinsamen Frühstück starteten wir in den Tag und einem gemeinsamen Kennenlernen stand nichts mehr im Wege.

Anfangs gab es eine kurze geografische Einführung. Es wurden Karten von Italien und dem Piemont begutachtet. Die ersten 5 Tage sowie der Tagesablauf wurden im Detail durchbesprochen.

Während das Mittagessen gekocht wurde – Pasta mit Sauce – versuchten die anderen, Hemden und Blusen mit Bügellogos zu verzieren. Da sich das Bügeleisen nicht von selbst eingepackt hatte, versuchten wir mit einem heißen Topf unsere Logos aufzubügeln. Wir mussten feststellen, dass es ohne Bügeleisen kaum machbar ist.

Nach dem Mittagessen versuchte die Gruppe, den Fröbelturm zu bezwingen – fast alle Steine konnten übereinander gestapelt werden.  Mit einer kurzen Einführung in die italienische Sprache ließen wir den Tag ausklingen.

Den ganzen Tag über war eine schöne, erheiternde Stimmung zwischen allen Beteiligten zu spüren.
Gut vorbereitet und mit viel Vorfreude auf die kommenden Wochen, gingen alle nach Hause.

Not und Obdachlosenhilfe

Momente zum einfach Mensch-Sein

Letzte Woche fand der letzte Wohlfühltag mit Massage für dieses Jahr statt, und wie so oft begann er eigentlich schon bei der Gruft. Einige unserer

Familienhilfe

Frauen verbinden – Brücken bauen durch Begegnungen

💜 Frauen verbinden: Brücken bauen durch Begegnungen Begegnung. Austausch. Inspiration. Gemeinsam gestalten wir Zukunft. Am Dienstag, den 25. November, dem Internationalen Tag zur Beseitigung von

Vereinszentrum Wien

Kleines Extra, große Wirkung 

Ein kleines Extra im Einkaufskorb – eine große Hilfe für Menschen in Not!  „Gemeinsam sammeln, gemeinsam helfen“ – unter diesem Motto verhilft Hofer seit 2018

Vereinszentrum Wien

Eine Partnerschaft, die Leben rettet 

“Anfang Oktober wurde ein Nest mit 6 eine Woche alte Kaninchenbabys gefunden – ausgesetzt und offenbar ungewollt. Die Finder brachten die Babys zu mir, damit

Vereinszentrum Wien

Benefiz-Kabarettabend zugunsten des Vereins MUT  

Jana Graff-Löwbeer bringt gemeinsam mit der Musikerin Zita Bocincova ein ungewöhnliches Kabarett-Programm auf die Bühne – voller Musik, Humor, Selbstironie und Tiefgang.   Die in Wien