Erasmus+ Fotoaustellung

Am Mittwoch, dem 22.11.2017 luden wir unsere diesjährigen Erasmus+ TeilnehmerInnen zur alljährlichen Fotoausstellung ein. Gemeinsam hatte die bunte Truppe ein einmonatiges, Arbeitspraktikum im Bereich der Landschaftspflege in unserer Vereinsniederlassung in Prafiuret/Italien absolviert.

Die besten Fotomotive des gesamten Teams, die während des Praktikums in Prafiuret entstanden waren, wurden präsentiert. Alle konnten sich als Erinnerung gegen eine freie Spende ihre liebsten Fotos aussuchen und mit nach Hause nehmen. Auch Eltern, Verwandte und Freunde waren unter den Gästen und konnten sich von den Erlebnissen und Erfahrungen der TeilnehmerInnen selbst ein Bild machen.
Nach einer kurzen Danksagung der Projektleiterin Alexandra Ebner wurde den TeilnehmerInnen das EU-weit gültige Arbeitszeugnis, der Europass feierlich übergeben. Als Erinnerung an die gemeinsame Zeit in Prafiuret überreichte Alexandra allen Mitwirkenden eine CD mit Liedern, die während des Projektes gerne gemeinsam gesungen wurden.

Wir wünschen unseren TeilnehmerInnen alles erdenklich Gute für die Zukunft und natürlich für ihren beruflichen Werdegang und hoffen, dass sie durch das Monat in Italien auch mehr Klarheit über ihre Möglichkeiten und Perspektiven bekommen haben!




Familienhilfe

Schulstarthilfe – weil Bildung zählt 

Gleiche Chancen für alle – dafür setzen wir uns mit unserer Schulstarthilfe seit 11 Jahren ein.  Für viele Familien bedeutet der Schulstart eine große finanzielle Belastung,

Lebensmittelhilfe

Lebensmittel. Wiederbelebt. 

Lebensmittelverschwendung vermeiden – mit kreativer Resteküche  Jährlich landen in Österreich rund eine Million Tonnen genießbare Lebensmittel im Müll. Das muss nicht sein. Besonders gekochte Grundnahrungsmittel

Familienhilfe

Ein neuer Anfang für zwei 

Anfang Juni zog eine junge, hochschwangere Frau in unsere Mutter-Kind-Einrichtung Refugium. Dort fand sie einen sicheren Ort für sich und ihr ungeborenes Kind.  Knapp drei Wochen

Familienhilfe

Finanzen sind kein Einzelkampf 

Finanzielle Entscheidungen begegnen uns täglich – doch gerade für Alleinerziehende bringen sie oft zusätzlichen Druck. In Kooperation mit dem Fonds Soziales Wien laden wir herzlich