L’ultima, bellissima settimana a Prafiuret – unsere letzte, wunderschöne Projektwoche in Prafiuret

Von einer Teilnehmerin des Erasmus + Projekts Juni / 2018



Die letzte Woche beschäftigten wir uns mehr mit unserem eigenen Garten. Lukas, Stephan und Marcel – „die Machetenbrüder“ – befreiten den Weg zum Haus von Gebüsch und kleineren Bäumen. Johannes baute in der Zwischenzeit voller Tatendrang neue Stufen für das kleine Nebengebäude. Da ein paar Schafe den Zaun vom Garten beschädigt hatten, mussten wir ihn reparieren und alle Beete auf Vordermann bringen. Nebenbei kümmerte sich Michi um die Reparatur des Kachelofens.



An einem Tag fuhren wir noch nach Cuneo zum großen Markt, wo die Jungs Hüllen für ihre Macheten, T-Shirts und Hüte und die Mädels Kleider geshoppt haben. Bei der Rückfahrt blieben wir beim großen Supermarkt stehen für unseren Party-Einkauf. Restliche Besorgungen machten wir in Demonte, wo wir in den letzten Tagen sogar von italienischen Freunden auf Getränke eingeladen wurden und Rocco im Café besuchten. Die BewohnerInnen vom Ort lernten unsere Gruppe beim Parc in Fest besser kennen, wo wir die Tanzfläche rockten.


Am letzten Wochenende machten wir in zwei Gruppen eine Almwanderung nach Pra Collet. An einem Tag übernachteten die Jungs auf der Hütte am Berg, zu der sie ungefähr 3 Stunden brauchten. Dabei schauten sie auch darauf, dass der Weg wieder von Ästen und Gestrüpp befreit wurde. Zwei Tage später machten sich die Mädels auf den Wanderweg und genossen die schöne Aussicht oben. Auch Laura leistete uns an beiden Tagen Gesellschaft. Miri und Diana nutzten ihren freien Tag nach der Übernachtung in der Hütte, um die Gegend am Berg zu erkunden, während Marie und Alex sich schon auf den Weg nach Hause machten.


Besonders toll war, dass wir jeden Tag selbst kulinarische Gerichte zauberten. Unsere gewonnen Kochkenntnisse wandten wir auch bei unserer Abschlussfeier an, wo wir Knödel mit Schwammerlsoße, Michis legendäre vegetarische Burger, Tiramisu und Karotten-Nuss-Kuchen für unsere Gäste vorbereiteten. Wir feierten unsere schöne Italien-Zeit gemeinsam am Lagerfeuer und spielten ein paar Runden Activity.



   Jetzt heißts nur mehr packen und arrivederci Italia!



Hier geht zum Artikel: Cavalli, tiramisu e il mare – Pferde, Tiramisu und das Meer




Vereinszentrum Wien

Basteln für den guten Zweck 

Du bastelst gern und bist schon in Vorweihnachtsstimmung? Dann bist du bei uns genau richtig! Wir starten bereits mit den Vorbereitungen für unsere verschiedene Aktionen rund

Umwelt & Klima

Gemüse, Sonne, gute Laune 

Wer denkt, Gemüse ernten sei nur Arbeit, war noch nie mit MUT am Feld!  An einem der letzten warmen Septembertage durften wir sechs engagierte Menschen

Not und Obdachlosenhilfe

Gemeinsam gegen die Kälte 

In Wien sind rund 12.000 Menschen wohnungs- oder obdachlos – Tendenz steigend. Der Tag der Obdachlosigkeit erinnert uns daran, dass hinter jeder Zahl ein Mensch

Familienhilfe

Selbstverteidigungskurs für Frauen 

Hol dir Sicherheit und Stärke und lerne, wie du dich schützen und in Gefahrensituationen besser reagieren kannst – auf der Straße, in Beziehungen und im

Vereinszentrum Wien

216 Mal Zukunft im Rucksack 

Auch 2025 konnten wir mit unserer Schulstarthilfe wieder zahlreiche Kinder und Familien unterstützen – und damit für einen gelungenen Start ins neue Schuljahr sorgen.  Insgesamt