Naturferien 2014

Naturferien 2014

Unser zweites Naturferienprojekt fand von 9. bis 23. Juli statt. Für die teilnehmenden Familien, die auch Klienten des Vereins sind[object Window], wurden die An- und Abreisekosten gefördert, sowie der Aufenthalt in Prafiuret. Hierbei war unser Ziel, dass die ausgewählten Familien die Möglichkeit bekommen, eine erholsame und inspirierende Zeit für die eigene physische und psychische Gesundheit zu erleben.

Leider musste eine der von uns betreuten Familien (3 Kinder und Eltern) kurz vor Beginn absagen, da die fünfjährige Tochter eine schwere Mandelentzündung bekommen hatte und ins Krankenhaus musste. Die anderen drei Familien kamen mit dem ,Flugzeug nach Nizza und wurden dort vom Verein M.U.T.-Team abgeholt und nach Prafiuret gebracht. 

Trotz regnerischen Wetter und einer kurvenreichen Strecke durch die Berge, kamen alle mit freudiger [object Window]Urlaubserwartung an und bezogen ihre Zimmer.
Wir hatten zwei tolle gemeinsam Wochen. Die Kinder und Eltern konnten die Zeit gut nutzen, um sich zu erholen und um in die heilsame Wirkung der Natur einzutauchen.

Gemeinsam haben wir viel erlebt: Angefangen von Expeditionen in den Gemüsegarten, Wilde Heilkräuter erkunden, Öle selber herstellen, Flusswanderung mit Badespaß, neugieriges Endecken der Tier- und Pflieder heftige Regengüße, hatten wir viel Spaß gemeinsam.  Die Kinder hatten ihre besondere Freude, beim spielen der unterschiedlichen Brett & Kartenspiele. Auch wurde viel getanzt, gemalt und gebastelt.

Besonders unser kleinster Teilnehmer konnte sich in der Urlaubszeit sehr weiterentwickeln, worüber wir uns wirklich sehr freuen
Hier das Feedback seiner Mama, dass sie uns per Mail zukommen ließ: 

Von 9.-23. Juli durften mein knapp dreijähriger Sohn und ich als geförderte Teilnehmer nach Prafiuret in die Naturferien fahren. Die Anreise war gut organisiert, die anderen Teilnehmer total nett, das M.U.T.-Team sowieso der Hammer und die Kulisse, also das Haus samt drumherum war schlicht traumhaft. Die Ferien wurden toll gestaltet, mit einem ausgewogenen Verhältnis aus Unternehmungen (Märkte, Fluss-Besuche, kleine Spaziergänge und Wanderungen, basteln, Musik machen, …) und süßem Nichtstun. Das Team hat sich sehr viel Mühe gegeben, dass ich als Alleinerzieherin auch mal ein bisschen entspannen und abschalten kann. 🙂

Das Wichtigste ist aber, dass die Ferien meinem Sohn wahnsinnig gut getan haben – die anfänglichen sozialen [object Window]Schwierigkeiten haben sich rasch gebessert und er hat gelernt (im Rahmen seiner Möglichkeiten), sich in eine Gruppe einzufügen und auf andere Rücksicht zu nehmen. In seiner Entwicklung hat er durch die Naturferien einen großen Sprung gemacht – zum einen hat er sich sprachlich wahnsinnig gesteigert und zum anderen ist er generell selbstständiger geworden. Kaum waren wir wieder Zuhause hat er vom Gitterbett ins große Bett gewechselt und ich muss ihn im Gegensatz zu vor den Ferien nicht mehr ständig tragen – mein Rücken bedankt sich. 🙂

Er möchte sehr viel alleine machen (anziehen, ausziehen, sich waschen, …) und legt bei Dingen, die er alleine nicht schaffen würde wert darauf, daß wir sie zusammen machen. 

Ich hätte echt nicht gedacht, dass ihm die Ferien SO viel bringen werden – vielen Dank, dass wir teilnehmen durften, ohne die Förderung hätten wir dieses tolle Angebot nicht wahrnehmen können!

Sehr schön war es mit Euch und wir freuen uns schon sehr auf ein baldiges Wiedersehn in unserem Vereinszentrum, in der Koppstrasse  : ))

Link zum Photoalbum

Vereinszentrum Wien

Kleidungs-Umverteilung in der Nele 

Jeden letzten Mittwoch im Monat öffnen wir die Tore für unseren Aktionstag zur Umverteilung und laden zum Stöbern ein. Gegen kleine freiwillige Spende findet man

Umwelt & Klima

Hilfe für Tiere in Not 

In Monikas kunterbuntem Haus wohnt zwar kein Äffchen und kein Pferd, dafür aber etwa 60 gerettete Pflegetiere und Langzeitpfleglinge mit Handicap. In den vergangenen Jahren

Umwelt & Klima

Hilfe für zahnlose Pferde 

Auf dem Tierschutzhof von Sissy Kogler in Hanau finden Tiere aus schlechter Haltung oder Notsituationen ein liebevolles Zuhause und dürfen in Ruhe alt werden. Wir waren