
Wanted: warme Sachspenden und ehrenamtliche Helfer:innen
Für unsere YesWeCare! Ausfahrten benötigen wir noch dringend Isomatten, Schlafsäcke und Decken (Kuscheldecken, bitte keine Bettdecken!)! Bring sie gern Mo-Fr zwischen 10-16Uhr zu uns in
Für unsere YesWeCare! Ausfahrten benötigen wir noch dringend Isomatten, Schlafsäcke und Decken (Kuscheldecken, bitte keine Bettdecken!)! Bring sie gern Mo-Fr zwischen 10-16Uhr zu uns in
Diesen Sommer haben sich gleich mehrere Firmen im Rahmen von Social Volunteering für unser Schulstarthilfe-Projekt engagiert! Im Juli durften wir ein Team von Pendl &
Passend zum heutigen Tag der Obdachlosigkeit haben wir gestern wieder mit unseren YesWeCare!-Abendausfahrten gestartet, bei denen wir warme Kleidung, Schlafsäcke, Decken etc. direkt vor Ort
Auch wenn die Tage Großteils immer noch schön sonnig und warm sind, wird es in den Nächten bereits wieder empfindlich kalt. Ein klares Zeichen, dass
Wasser vor vorher keines war, überschwemmte Keller, ganz Orte unter Wasser – vielen Menschen in Österreich schwemmen die Wassermassen aktuell ihre Existenzgrundlage weg. Wir wollen
Gerade wenn es um obdachlose Menschen geht, ist Sex immer noch ein Tabuthema. Dabei sind körperliche Zärtlichkeit und Sex Grundbedürfnisse eines jeden Menschen, völlig egal
Jedes Jahr initiiert Wien Extra die Wiener Ehrenamtswoche. Dabei können Schüler:innen in Projekten verschiedener NGOs und Vereinen aktiv werden – für die Umwelt, für die Gesellschaft,
Auch schlechtes Wetter hält uns nicht von einem gemütlichen Wohlfühltag ab! Aufgrund des Regens letzte Woche haben wir unsere Massage im Park kurzerhand in unser
Vorurteile abbauen, Zusammenkommen und Gespräche auf Augenhöhe führen. Wo geht das besser als beim gemeinsamen Essen? Bereits zum dritten Mal waren wir am Fritz Grünbaum
Vorurteile abbauen, Zusammenkommen und Gespräche auf Augenhöhe führen. Wo geht das besser als wenn obdachlose und nicht obdachlose Menschen gemeinsamen Essen? Im Mittelpunkt steht Gegenwirken
Der Verein MUT finanziert sich zu ca. 95% durch private Spenden. Damit wir auch in Zukunft helfen können benötigen wir deine Unterstützung!
Jeder kann helfen! Hier findest du alle Infos über unsere Patenschaften und Initiativen und wie du sie unterstützen kannst!
Alles von coolen T-shirts über Igelhäuser bis hin zu Patenschaften. Deine Einkäufe unterstützen unsere div. Sozialprojekte.
© Verein MUT 2021