
Meditation, Mitgefühl & Miteinander
Lucia ist Meditationstrainerin aus Leidenschaft, die ihr Handwerk professionell in Indien erlernt hat. Jedes Jahr veranstaltet sie eine Weihnachtsmeditation, deren Erlös gemeinnützigen Zwecken zugutekommt. Dieses
Wir betreiben Notunterkünfte für alleinerziehende Mütter und Familien in Not, und unterstützen sie mit Übergangswohnungen auf dem Weg zurück in ein selbstständiges Leben.
Das Refugium ist eine Einrichtung für alleinerziehende Mütter mit kleinen Kindern und bietet einen geschützten Ort für einen Neuanfang. Wir unterstützen die Frauen auf ihrem Weg in ein autonomes Leben.
Unsere Mutter-Kind-Einrichtung besteht aus sechs voll ausgestatteten Wohneinheiten mit kleiner Küchenzeile und eigenem Badezimmer. Ein liebevoll gestaltetes Wohnzimmer bietet genügend Raum für gemeinsame Aktivitäten und zum Spielen.
Die gesamte und großzügige Ausstattung wurde durch Mittel des FSW finanziert.
Im Haus stehen unseren Bewohner*innen eine Waschküche, sowie ein Fairteiler mit Lebensmittelspenden zur Verfügung. Ebenfalls direkt vor Ort befindet sich das Büro unseres WohnHilfe-Teams, was eine intensive Betreuung ermöglicht.
Damit die Frauen mit ihren Kindern bei uns erst einmal in Ruhe ankommen können, beträgt die Nutzungsdauer bis zu einem Jahr, wobei diese bei Bedarf auch verlängert werden kann.
Kontakt: refugium@verein-mut.eu
Unsere StartUp-Wohnungen bieten obdach- und wohnungslosen Familien die Chance auf ein eigenes, leistbares Zuhause. Wir setzen uns dafür ein, dass jeder Mensch ein sicheres Dach über dem Kopf hat und unterstützen Familien dabei, wieder in ein stabiles Wohnverhältnis zu finden.
Unsere Sozialarbeiterinnen begleiten diesen Übergang einfühlsam und bedarfsorientiert – mit Freiwilligkeit, Mitbestimmung und individuellen Hilfsangeboten als zentrale Werte.
Damit unser Angebot für verschiedene Familiengrößen passt, gibt es die Wohnungen in unterschiedlichen Größen. Jede Einheit ist mit einer eigenen Küche, einer Dusche und einem WC ausgestattet.
Da unsere StartUp-Wohnungen als Sprungbrett in eine langfristige Wohnlösung gedacht sind, wird die Nutzungsdauer flexibel an die individuelle Situation der Familien angepasst.
Kontakt: wohnhilfe@verein-mut.eu
Lucia ist Meditationstrainerin aus Leidenschaft, die ihr Handwerk professionell in Indien erlernt hat. Jedes Jahr veranstaltet sie eine Weihnachtsmeditation, deren Erlös gemeinnützigen Zwecken zugutekommt. Dieses
Das vergangene Jahr war ein voller Erfolg! ✨ Im Bereich der Lebensmittelrettung konnten wir unglaubliche 60,6 Tonnen Lebensmittel – das entspricht etwa 933 vollen Einkaufswägen –
Eine alleinerziehende Mutter mit Kleinkind kam vor einem Jahr zu uns ins Refugium, völlig überfordert und mit einer schwierigen Lebensgeschichte im Gepäck. Ohne finanzielle Mittel
Heute ist der Tag der Wohnungslosigkeit! Als wohnungslos werden Menschen bezeichnet, die über keinen eigenen Wohnraum verfügen. Manche Betroffenen können bei Bekannten oder Verwandten unterkommen,
Insgesamt waren es unglaubliche zehn Jahre, die der 59-jährige Erwin in seinem Leben auf der Straße lebte. Am 28. Februar zog er als Bewohner ins
Zum Muttertag gab es für die 4 Mamis in unserer Notunterkunft Refugium und unseren Start-UP Wohnungen eine ganz besondere Aufmerksamkeit: einen Wohlfühltag mit Friseurin bei
Der Verein MUT finanziert sich zu ca. 95% durch private Spenden. Damit wir auch in Zukunft helfen können benötigen wir deine Unterstützung!
Jeder kann helfen! Hier findest du alle Infos über unsere Patenschaften und Initiativen und wie du sie unterstützen kannst!
Alles von coolen T-shirts über Igelhäuser bis hin zu Patenschaften. Deine Einkäufe unterstützen unsere div. Sozialprojekte.
© Verein MUT 2021