Jubiläum für MUT-Hygienetaschen – wien.orf.at

Obdach- und wohnungslose Menschen fehlt es oft an den notwendigsten Mitteln zur Körperpflege. Abhilfe schafft hier eine Hygienetasche, die der Verein MUT seit fünf Jahren verteilt. Alleine im Vorjahr waren es mehr als 1.000 Stück.

Shampoo, Zahnpasta, Deo, Einwegrasierer Tampons und einiges andere essentielle Dinge finden sich in einer Hygienetasche. Die Idee, Menschen mit Hygieneartikeln zu unterstützen, wurde im November 2018 realisiert. Einmal die Woche fährt der Verein YesWeCare! in der kalten Jahreszeit zu Obdachlosen-Hotspots in Wien, um dort die Taschen zu verteilen. Heuer werden sie erstmals zwei Mal die Woche angefahren.

Inhalt immer wieder adaptiert

Hygiene ist besonders für Menschen, die auf der Straße leben, oft überlebensnotwendig. Sie schützt vor Infektionen und trägt zur Gesundheit sowie Wohlbefinden bei. „Die Hygienetaschen waren gleich von Beginn an sehr gefragt und nach der ersten Wintersaison war klar, dass wir die Taschen ganzjährig verteilen werden“, sagte Alex Maier, der die Idee für die Hygienetaschen 2018 hatte.

In den folgenden Jahren wurden die Hygienetaschen immer wieder adaptiert und optimiert, so enthielten sie während der Corona-Pandemie z.B. Schutzmasken und ein Desinfektionsmittel. Bald war auch klar, dass es eigene Taschen für Frauen mit Artikel für die Monatshygiene braucht.

Kooperationen stellen Nachschub sicher

Der große Bedarf an Hygienetaschen erfordert auch kontinuierlich Hygieneartikel. Diese werden einerseits durch Kooperationen mit Herstellern bzw. Vertreibern, zum Großteil allerdings durch den Verein selbst sichergestellt. Wer das wichtige Projekt und somit einem obdachlosen Menschen unterstützen möchte, kann das mit einer Hygienetaschen-Patenschaft tun.

Der Verein freut sich ebenso über Hygieneartikel-Sachspenden. Diese können ohne Voranmeldung Montag bis Freitag von 10.00 bis 16.00 Uhr im Vereinszentrum Rechte Wienzeile 37 vorbeigebracht werden.

Obdachlosenhilfe seit 2005

Die Bedeutung der Hygienetaschen der Not- und Obdachlosenhilfe erleben seit rund einem Jahr auch viele Teilnehmerinnen und Teilnehmer bei den Workshops zu Armut, die vom Verein MUT für Firmen und Organisationen abgehalten werden. In den Workshops werden die Taschen gepackt und anschließend an obdachlose Menschen übergeben, für viele ihr erster direkter und persönlicher Kontakt mit Menschen, die auf der Straße leben.

zum vollständigen Artikel

Familienhilfe

Selbstverteidigungskurs für Frauen 

Hol dir Sicherheit und Stärke und lerne, wie du dich schützen und in Gefahrensituationen besser reagieren kannst – auf der Straße, in Beziehungen und im

Vereinszentrum Wien

216 Mal Zukunft im Rucksack 

Auch 2025 konnten wir mit unserer Schulstarthilfe wieder zahlreiche Kinder und Familien unterstützen – und damit für einen gelungenen Start ins neue Schuljahr sorgen.  Insgesamt

Familienhilfe

Tag der Alleinerziehenden

Am 29. September fand im Wiener Rathaus der Tag der Alleinerziehenden statt – veranstaltet von der Arbeiterkammer Wien und dem Frauenservice Wien. Der Rahmen hätte

Umwelt & Klima

20 Jahre MUT – Nachhaltig aus Prinzip 

Wegwerfen oder weitergeben? MUT hat sich vor 20 Jahren entschieden: Wir teilen. Was anderen fehlt, ist oft das, was jemand anders zu viel hat.  Nachhaltigkeit

Nachtstruktur/Bunte Begegnung

20 Jahre MUT – Jubiläumsfeier

Was für ein Abend! 🎉 Wir haben unser 20-jähriges Bestehen gefeiert – und ihr habt es zu etwas ganz Besonderem gemacht. So viele Menschen sind