Kost-Nix-Laden zur Umverteilung Salzburg im ORF

Kost Nix Laden im Salzburger Andräviertel

In der Stadt Salzburg hat jetzt ein Kost-Nix-Laden eröffnet. Dort wird nichts verkauft wird, sondern jeder kann mitnehmen, was er braucht, und mitbringen, was er nicht mehr braucht. Die Umverteilungsaktion wurde vom Sozialverein M.U.T. initiiert.

Das Prinzip im Kost-Nix-Laden in der Paris-Lodron-Straße im Salzburger Andräviertel ist einfach: Leute bringen neue oder gebrauchte Sachen, die sie selbst nicht mehr brauchen, vorbei und jeder, der davon etwas braucht, kann es mitnehmen. Im Unterschied zu Floh- und Sozialmärkten läuft das alles völlig unentgeltlich.

Eingerichtet wurde der Laden vom Sozialverein „M.U.T. – Mensch-Umwelt-Tier“. Dieser Verein macht es sich zur Aufgabe, durch Umverteilungs-Aktionen finanziell benachteiligte Menschen zu unterstützen. „Die Idee dahinter ist ‚Gib nur das, was du selber von jemand anderem gerne annehmen würdest‘“, sagt Laura Lobensommer vom Verein M.U.T. „Vor allem Gewand, Lebensmittel, Bücher, CDs und auch Hygieneprodukte.“

„Es ist gut, wenn ich etwas nehme, was ich brauche“

 
Vereinszentrum Wien

Basteln für den guten Zweck 

Du bastelst gern und bist schon in Vorweihnachtsstimmung? Dann bist du bei uns genau richtig! Wir starten bereits mit den Vorbereitungen für unsere verschiedene Aktionen rund

Umwelt & Klima

Gemüse, Sonne, gute Laune 

Wer denkt, Gemüse ernten sei nur Arbeit, war noch nie mit MUT am Feld!  An einem der letzten warmen Septembertage durften wir sechs engagierte Menschen

Not und Obdachlosenhilfe

Gemeinsam gegen die Kälte 

In Wien sind rund 12.000 Menschen wohnungs- oder obdachlos – Tendenz steigend. Der Tag der Obdachlosigkeit erinnert uns daran, dass hinter jeder Zahl ein Mensch

Familienhilfe

Selbstverteidigungskurs für Frauen 

Hol dir Sicherheit und Stärke und lerne, wie du dich schützen und in Gefahrensituationen besser reagieren kannst – auf der Straße, in Beziehungen und im

Vereinszentrum Wien

216 Mal Zukunft im Rucksack 

Auch 2025 konnten wir mit unserer Schulstarthilfe wieder zahlreiche Kinder und Familien unterstützen – und damit für einen gelungenen Start ins neue Schuljahr sorgen.  Insgesamt