Lebensmittelrettung leicht gemacht – bezirkszeitung

Jeder kann sich aus dem Fair-Teiler-Kühlschrank etwas zum Essen holen. Mit neuen Bollerwagen soll der Transport geretteter Lebensmittel leichter gestaltet werden. 

WIEN/MARIAHILF/MEIDLING. Mit dem Fair-Teiler des Hilfswerks werden in fünf Nachbarschaftszentren – darunter Mariahilf – nicht nur Lebensmittel vor dem Mistkübel gerettet, sondern auch ein leichter Zugang zu Essen für Menschen mit geringem Einkommen geschaffen.

Jeder, der möchte, kann sich während der Öffnungszeiten frisches Obst und Gemüse sowie verpackte Speisen vom Fair-Teiler-Kühlschrank holen.

Bollerwagen für Meidling und Mariahilf 

Das Hilfswerk wird in ihrer Arbeit gegen Lebensmittelverschwendung durch viele Vereine im Bezirk unterstützt, beispielweise durch das Ökosoziale Forum Wien oder den Verein M.U.T. Jetzt haben die Nachbarschaftszentren in Mariahilf und in Meidling Bollerwagen samt Abdeckplanen und Kühltaschen bekommen.

–> hier geht es um ganzen artikel auf meinbezirk.at

Foto: Wiener Hilfswerk/Veronika Steinberger
Lebensmittelhilfe

Der Horror-Kühlschrank 

Es war dunkel und kühl im geschlossenen Kühlschrank. Eine kleine Karotte hielt sich eine Taschenlampe unters Gesicht und begann zu erzählen:  „Wisst ihr, wie viele

Umwelt & Klima

Teilen statt Wegwerfen 

Wusstest du, dass die Herstellung eines T-Shirts im Schnitt 2.700 Liter Wasser verbraucht – so viel, wie du in 3 Jahren trinkst?  Fast 100 Milliarden

Vereinszentrum Wien

Werde Zivi bei MUT! 

Du suchst noch nach dem perfekten Zivildienstplatz mit Start 1.März 2026? Du bist motiviert, engagiert und möchtest deine Zeit nutzen, um wirklich etwas zu bewegen?  Dann

Not und Obdachlosenhilfe

Neue Frisur – neues Wohlbefinden! 

Dass eine neue Frisur viel zum Wohlbefinden beitragen kann, sehen wir bei unseren Friseur-Wohlfühltagen, die wir regelmäßig in unserem Vereinszentrum organisieren. Zusätzlich zu neuen Frisuren