Lebensmittelrettung leicht gemacht – bezirkszeitung

Jeder kann sich aus dem Fair-Teiler-Kühlschrank etwas zum Essen holen. Mit neuen Bollerwagen soll der Transport geretteter Lebensmittel leichter gestaltet werden. 

WIEN/MARIAHILF/MEIDLING. Mit dem Fair-Teiler des Hilfswerks werden in fünf Nachbarschaftszentren – darunter Mariahilf – nicht nur Lebensmittel vor dem Mistkübel gerettet, sondern auch ein leichter Zugang zu Essen für Menschen mit geringem Einkommen geschaffen.

Jeder, der möchte, kann sich während der Öffnungszeiten frisches Obst und Gemüse sowie verpackte Speisen vom Fair-Teiler-Kühlschrank holen.

Bollerwagen für Meidling und Mariahilf 

Das Hilfswerk wird in ihrer Arbeit gegen Lebensmittelverschwendung durch viele Vereine im Bezirk unterstützt, beispielweise durch das Ökosoziale Forum Wien oder den Verein M.U.T. Jetzt haben die Nachbarschaftszentren in Mariahilf und in Meidling Bollerwagen samt Abdeckplanen und Kühltaschen bekommen.

–> hier geht es um ganzen artikel auf meinbezirk.at

Foto: Wiener Hilfswerk/Veronika Steinberger
Familienhilfe

Ein neuer Anfang für zwei 

Anfang Juni zog eine junge, hochschwangere Frau in unsere Mutter-Kind-Einrichtung Refugium. Dort fand sie einen sicheren Ort für sich und ihr ungeborenes Kind.  Knapp drei Wochen

Familienhilfe

Finanzen sind kein Einzelkampf 

Finanzielle Entscheidungen begegnen uns täglich – doch gerade für Alleinerziehende bringen sie oft zusätzlichen Druck. In Kooperation mit dem Fonds Soziales Wien laden wir herzlich

Vereinszentrum Wien

Neue Folge “Talk mit MUT”: 

Unser Projekt Stadt.Land.MUT – frisches Bio-Gemüse für armutsbetroffene Menschen und die Herausforderungen der kleinstrukturierten Bio-Landwirtschaft  Mehrwert mit Bio-Nährwert ist das Motto bei unserem Projekt Stadt.Land.MUT.

Familienhilfe

Neues Leben für schöne Dinge 

Gutes tun war noch nie so einfach! Jeden letzten Mittwoch im Monat öffnen wir die Tore für unseren Aktionstag zur Umverteilung und laden zum Stöbern

Not und Obdachlosenhilfe

Engagement, das Schule macht 

Was passiert, wenn junge Menschen nicht nur lernen, sondern die Welt verändern wollen?   Verein START-Stipendien Österreich unterstützt nicht nur schulisch engagierte Schüler:innen, er bietet Jugendlichen die Möglichkeit