Nehmen ist im Andräviertel ausdrücklich erwünscht im Bezirksblatt mit TV-Video

In der Stadt Salzburg eröffnete ein Kost-Nix-Laden, der Kleidung, Bücher, Spiele, Schuhe, Lebensmittel und mehr verschenkt. Das System ist einfach: hingehen und mitnehmen, was einem gefällt – kommen dürfen alle Menschen, unabhängig vom Einkommen. „Alle Menschen sind willkommen“, sagt Laura Lobensommer, die eine Umverteilung von Konsumgütern anstrebt.

SALZBURG. Im Kost-Nix-Laden wurlt es. „Heute ist es im Vergleich ruhig“, erklärt Laura Lobensommer und nimmt leere Kleiderbügel vom Haken – ihre Lieblingsbeschäftigung im Laden, denn daran sehe man, wie gut das Konzept ankommt.

Wie man zur Nachhaltigkeit beitragen kann, siehst du hier im Bezirksblätter-online TV Video….

….Hier geht es zum vollständigen Bericht und zum Video! <<

Familienhilfe

Selbstverteidigungskurs für Frauen 

Hol dir Sicherheit und Stärke und lerne, wie du dich schützen und in Gefahrensituationen besser reagieren kannst – auf der Straße, in Beziehungen und im

Vereinszentrum Wien

216 Mal Zukunft im Rucksack 

Auch 2025 konnten wir mit unserer Schulstarthilfe wieder zahlreiche Kinder und Familien unterstützen – und damit für einen gelungenen Start ins neue Schuljahr sorgen.  Insgesamt

Familienhilfe

Tag der Alleinerziehenden

Am 29. September fand im Wiener Rathaus der Tag der Alleinerziehenden statt – veranstaltet von der Arbeiterkammer Wien und dem Frauenservice Wien. Der Rahmen hätte

Umwelt & Klima

20 Jahre MUT – Nachhaltig aus Prinzip 

Wegwerfen oder weitergeben? MUT hat sich vor 20 Jahren entschieden: Wir teilen. Was anderen fehlt, ist oft das, was jemand anders zu viel hat.  Nachhaltigkeit

Nachtstruktur/Bunte Begegnung

20 Jahre MUT – Jubiläumsfeier

Was für ein Abend! 🎉 Wir haben unser 20-jähriges Bestehen gefeiert – und ihr habt es zu etwas ganz Besonderem gemacht. So viele Menschen sind