Teure Schulsachen: Hier kannst du Familien helfen – Heute

Der Schulstart ist für viele Familien mit hohen Kosten verbunden. Der Verein MUT sammelt daher gut erhaltene Schulartikel für armutsgefährdete Kinder.

Die Sommerferien sind da, und das bedeutet oft auch das Ende für Schulsachen, die Kinder im nächsten Jahr nicht mehr brauchen oder neu gekauft werden müssen. Viele davon sind noch gut erhalten und können einem armutsgefährdeten Kind den Schulanfang im Herbst erleichtern.

Denn der Schulstart reißt jedes Jahr ein großes Loch in die Haushaltskasse von Familien. Je nach Schultyp fallen unterschiedliche Kosten an – zwischen 100 und 300 Euro pro Kind. Das ist für viele Familien in finanziell prekären Situationen einfach nicht leistbar. Bereits zum achten Mal organisiert der Verein MUT daher seine Schulstarthilfe.

Zum Artikel auf heute.at

Familienhilfe

Ein neuer Anfang für zwei 

Anfang Juni zog eine junge, hochschwangere Frau in unsere Mutter-Kind-Einrichtung Refugium. Dort fand sie einen sicheren Ort für sich und ihr ungeborenes Kind.  Knapp drei Wochen

Familienhilfe

Finanzen sind kein Einzelkampf 

Finanzielle Entscheidungen begegnen uns täglich – doch gerade für Alleinerziehende bringen sie oft zusätzlichen Druck. In Kooperation mit dem Fonds Soziales Wien laden wir herzlich

Vereinszentrum Wien

Neue Folge “Talk mit MUT”: 

Unser Projekt Stadt.Land.MUT – frisches Bio-Gemüse für armutsbetroffene Menschen und die Herausforderungen der kleinstrukturierten Bio-Landwirtschaft  Mehrwert mit Bio-Nährwert ist das Motto bei unserem Projekt Stadt.Land.MUT.

Familienhilfe

Neues Leben für schöne Dinge 

Gutes tun war noch nie so einfach! Jeden letzten Mittwoch im Monat öffnen wir die Tore für unseren Aktionstag zur Umverteilung und laden zum Stöbern

Not und Obdachlosenhilfe

Engagement, das Schule macht 

Was passiert, wenn junge Menschen nicht nur lernen, sondern die Welt verändern wollen?   Verein START-Stipendien Österreich unterstützt nicht nur schulisch engagierte Schüler:innen, er bietet Jugendlichen die Möglichkeit