Verein MUT baut Bio-Gemüse in Obersiebenbrunn für Bedürftige an – vienna.at

Der Verein MUT stockt mit dem Anbau von Bio-Gemüse in Obersiebenbrunn seit dem Vorjahr sein Angebot an Lebensmitteln für Bedürftige auf.

Auf 2.000 m2 Acker in Obersiebenbrunn (Marchfeld/Niederösterreich), zur Verfügung gestellt vom Demeter-Bauern Andreas Ripfl, werden vom Verein MUT seit dem Vorjahr Bio-Gemüse und Kräuter angebaut. Das Projekt Stadt.Land.MUT vereint die drei Grundsätze des Vereins MUT, kurz für Menschen, Umwelt und Tiere.

Bedürftigen Menschen wird mit dem Bio-Gemüse aus Obersiebenbrunn vom Verein MUT geholfen

Eine gesunde, nährstoffreiche Ernährung sei für sozial Benachteiligte und prekär lebende Menschen wichtig, um ein gesundes Leben führen zu können, aber vielfach nicht leistbar, weist der Projektleiter von Verein MUT, Alexander Maier auf einen weiteren wichtigen Aspekt des Projekts hin.
Im Vorjahr konnten 1,5 Tonnen Bio-Gemüse am Feld geerntet werden. Ein Anteil des geernteten Gemüse wird auch an andere soziale Einrichtungen gespendet.
Das innovative Projekt Stadt.Land.MUT – der Verein ist ausschließlich spendenfinanziert – kann per Crowdfunding unterstützt werden.

Die Anzahl an Bedürftigen steigt auch beim Verein MUT

Wie viele andere Sozialmärkte verzeichnet auch der Verein MUT einen Anstieg an Hilfesuchenden in den vergangenen Monaten. Besonders Ukrainerinnen kommen vermehrt zum Sozialgreissler und Fair-Teiler in das Vereinszentrum Rechte Wienzeile 37. So musste die Anzahl der „MUT-Karten“ aufgestockt werden, um eine faire Verteilung auch weiterhin gewährleisten zu können.

—> Hier geht es zum Artikel auf vienna.at

Familienhilfe

Selbstverteidigungskurs für Frauen 

Hol dir Sicherheit und Stärke und lerne, wie du dich schützen und in Gefahrensituationen besser reagieren kannst – auf der Straße, in Beziehungen und im

Vereinszentrum Wien

216 Mal Zukunft im Rucksack 

Auch 2025 konnten wir mit unserer Schulstarthilfe wieder zahlreiche Kinder und Familien unterstützen – und damit für einen gelungenen Start ins neue Schuljahr sorgen.  Insgesamt

Familienhilfe

Tag der Alleinerziehenden

Am 29. September fand im Wiener Rathaus der Tag der Alleinerziehenden statt – veranstaltet von der Arbeiterkammer Wien und dem Frauenservice Wien. Der Rahmen hätte

Umwelt & Klima

20 Jahre MUT – Nachhaltig aus Prinzip 

Wegwerfen oder weitergeben? MUT hat sich vor 20 Jahren entschieden: Wir teilen. Was anderen fehlt, ist oft das, was jemand anders zu viel hat.  Nachhaltigkeit

Nachtstruktur/Bunte Begegnung

20 Jahre MUT – Jubiläumsfeier

Was für ein Abend! 🎉 Wir haben unser 20-jähriges Bestehen gefeiert – und ihr habt es zu etwas ganz Besonderem gemacht. So viele Menschen sind