Verein MUT baut Bio-Gemüse in Obersiebenbrunn für Bedürftige an – vienna.at

Der Verein MUT stockt mit dem Anbau von Bio-Gemüse in Obersiebenbrunn seit dem Vorjahr sein Angebot an Lebensmitteln für Bedürftige auf.

Auf 2.000 m2 Acker in Obersiebenbrunn (Marchfeld/Niederösterreich), zur Verfügung gestellt vom Demeter-Bauern Andreas Ripfl, werden vom Verein MUT seit dem Vorjahr Bio-Gemüse und Kräuter angebaut. Das Projekt Stadt.Land.MUT vereint die drei Grundsätze des Vereins MUT, kurz für Menschen, Umwelt und Tiere.

Bedürftigen Menschen wird mit dem Bio-Gemüse aus Obersiebenbrunn vom Verein MUT geholfen

Eine gesunde, nährstoffreiche Ernährung sei für sozial Benachteiligte und prekär lebende Menschen wichtig, um ein gesundes Leben führen zu können, aber vielfach nicht leistbar, weist der Projektleiter von Verein MUT, Alexander Maier auf einen weiteren wichtigen Aspekt des Projekts hin.
Im Vorjahr konnten 1,5 Tonnen Bio-Gemüse am Feld geerntet werden. Ein Anteil des geernteten Gemüse wird auch an andere soziale Einrichtungen gespendet.
Das innovative Projekt Stadt.Land.MUT – der Verein ist ausschließlich spendenfinanziert – kann per Crowdfunding unterstützt werden.

Die Anzahl an Bedürftigen steigt auch beim Verein MUT

Wie viele andere Sozialmärkte verzeichnet auch der Verein MUT einen Anstieg an Hilfesuchenden in den vergangenen Monaten. Besonders Ukrainerinnen kommen vermehrt zum Sozialgreissler und Fair-Teiler in das Vereinszentrum Rechte Wienzeile 37. So musste die Anzahl der „MUT-Karten“ aufgestockt werden, um eine faire Verteilung auch weiterhin gewährleisten zu können.

—> Hier geht es zum Artikel auf vienna.at

Vereinszentrum Wien

28. Nov – GWOND & MUT-Party! 

Nach dem großen Erfolg im letzten Jahr ist GWOND wieder bei uns zu Gast – und bringt erneut Kunst, Nachhaltigkeit und soziales Engagement zusammen!  Ab 16 Uhr

Lebensmittelhilfe

Burgenländisches Mehl für Menschen in Not 

Gemeinsam mit Mirabergen aus dem Südburgenland können wir aktuell 800 kg hochwertiges Mehl aus 1.000kg heimischem Weizen und Roggen an Menschen kostenlos weitergeben, die es dringend

Not und Obdachlosenhilfe

Momente zum einfach Mensch-Sein

Letzte Woche fand der letzte Wohlfühltag mit Massage für dieses Jahr statt, und wie so oft begann er eigentlich schon bei der Gruft. Einige unserer

Familienhilfe

Frauen verbinden – Brücken bauen durch Begegnungen

💜 Frauen verbinden: Brücken bauen durch Begegnungen Begegnung. Austausch. Inspiration. Gemeinsam gestalten wir Zukunft. Am Dienstag, den 25. November, dem Internationalen Tag zur Beseitigung von

Vereinszentrum Wien

Kleines Extra, große Wirkung 

Ein kleines Extra im Einkaufskorb – eine große Hilfe für Menschen in Not!  „Gemeinsam sammeln, gemeinsam helfen“ – unter diesem Motto verhilft Hofer seit 2018

Vereinszentrum Wien

Eine Partnerschaft, die Leben rettet 

“Anfang Oktober wurde ein Nest mit 6 eine Woche alte Kaninchenbabys gefunden – ausgesetzt und offenbar ungewollt. Die Finder brachten die Babys zu mir, damit