Brotverwertung: Scheiterhaufen mit Äpfeln

(auch Ofenschlupfer genannt) 

Zutaten: 
4 Semmeln vom Vortag oder entsprechende Altbrotreste  
3-4 Äpfel (Alternativ auch Birnen, Rhabarber oder Beeren) 
3-4 Eier 
400ml Kuhmilch oder Pflanzenmilch
1 Päckchen Vanillezucker oder eine Vanilleschote 
Etwas Zucker (je nach gewünschter Süße) 
Wer mag: Zimt, Mandelblättchen, zerkleinerte Nüsse, Rosinen… Dazu passt super: Vanillesauce  

Zubereitung:  

  1. Semmel oder Altbrot in dünne Scheiben schneiden
  2. Milch mit Vanillezucker bzw. mit dem Mark der Vanilleschote mischen. Eier und Zucker dazugeben und gut verrühren.  
  3. Äpfel in Spalten schneiden 
  4. Den Backofen auf 180°C vorheizen 
  5. Brot und Äpfel abwechselnd schräg in eine gefettete Auflaufform schichten. Mit der Eiermilch übergießen und 10 Minuten stehen lassen. 
  6. Wer mag kann nun noch Zimt, Nüsse oder Rosinen darüber geben 
  7. Die Auflaufform für 35-40 min in den Backofen geben und goldbraun backen 
  8. Der fertige Scheiterhaufen / Ofenschlupfer kann noch mit Staubzucker bestreut werden oder mit Vanillesauce serviert werden.   
Umwelt & Klima

Teilen statt Wegwerfen 

Wusstest du, dass die Herstellung eines T-Shirts im Schnitt 2.700 Liter Wasser verbraucht – so viel, wie du in 3 Jahren trinkst?  Fast 100 Milliarden

Vereinszentrum Wien

Werde Zivi bei MUT! 

Du suchst noch nach dem perfekten Zivildienstplatz mit Start 1.März 2026? Du bist motiviert, engagiert und möchtest deine Zeit nutzen, um wirklich etwas zu bewegen?  Dann

Not und Obdachlosenhilfe

Neue Frisur – neues Wohlbefinden! 

Dass eine neue Frisur viel zum Wohlbefinden beitragen kann, sehen wir bei unseren Friseur-Wohlfühltagen, die wir regelmäßig in unserem Vereinszentrum organisieren. Zusätzlich zu neuen Frisuren

Vereinszentrum Wien

Basteln für den guten Zweck 

Du bastelst gern und bist schon in Vorweihnachtsstimmung? Dann bist du bei uns genau richtig! Wir starten bereits mit den Vorbereitungen für unsere verschiedene Aktionen rund