Lebensmittel. Wiederbelebt. 

Lebensmittelverschwendung vermeiden – mit kreativer Resteküche 

Jährlich landen in Österreich rund eine Million Tonnen genießbare Lebensmittel im Müll. Das muss nicht sein. Besonders gekochte Grundnahrungsmittel wie Reis, Erdäpfeloder Nudeln lassen sich ganz einfach weiterverwerten. Mit ein wenig Kreativität und wenigen Zutaten werden aus Resten köstliche Gerichte – das spart nicht nur Geld, sondern schont auch Umwelt und Ressourcen. 

Hier ein paar einfache Ideen: 

Reis-Reste: 

     

      • Gebratener Reis Asia-Style: Reis mit etwas Öl, Sojasauce, Ei und Gemüseresten in der Pfanne anbraten – fertig ist das schnelle Wokgericht. 

       

        • Reisbällchen: Übriggebliebenen Reis mit Käse oder Gemüse mischen, Bällchen formen, panieren und braten oder backen. 


      Erdäpfel vom Vortag: 

         

          • Erdäpfelgröstl: Gekochte Erdäpfel in Scheiben schneiden, mit Zwiebeln, Kräutern oder Speck oder Tofu anbraten. 

           

            • Erdäpfelstampf-Röstis: Aus übrigem Püree kleine Küchlein formen, anbraten, nach Belieben mit Käse oder Gemüse verfeinern. 


          Nudeln verwerten: 

             

              • Nudelpfanne: Nudeln mit Gemüse, Ei, Käse oder Sauce in der Pfanne erhitzen – fertig! 

               

                • Nudelsalat: Kalte Nudeln mit Gurke, Tomaten und Feta oder Wurst, Käse und Essiggurken vermengen. 


              Wer Lebensmittel kreativ verwertet, hilft aktiv gegen Verschwendung – und hat gleichzeitig mehr Abwechslung auf dem Teller. Der Verein MUT bietet zu diesem wichtigen Thema auch Infotage und Workshops an! 

              Not und Obdachlosenhilfe

              Momente zum einfach Mensch-Sein

              Letzte Woche fand der letzte Wohlfühltag mit Massage für dieses Jahr statt, und wie so oft begann er eigentlich schon bei der Gruft. Einige unserer

              Familienhilfe

              Frauen verbinden – Brücken bauen durch Begegnungen

              💜 Frauen verbinden: Brücken bauen durch Begegnungen Begegnung. Austausch. Inspiration. Gemeinsam gestalten wir Zukunft. Am Dienstag, den 25. November, dem Internationalen Tag zur Beseitigung von

              Vereinszentrum Wien

              Kleines Extra, große Wirkung 

              Ein kleines Extra im Einkaufskorb – eine große Hilfe für Menschen in Not!  „Gemeinsam sammeln, gemeinsam helfen“ – unter diesem Motto verhilft Hofer seit 2018

              Vereinszentrum Wien

              Eine Partnerschaft, die Leben rettet 

              “Anfang Oktober wurde ein Nest mit 6 eine Woche alte Kaninchenbabys gefunden – ausgesetzt und offenbar ungewollt. Die Finder brachten die Babys zu mir, damit

              Vereinszentrum Wien

              Benefiz-Kabarettabend zugunsten des Vereins MUT  

              Jana Graff-Löwbeer bringt gemeinsam mit der Musikerin Zita Bocincova ein ungewöhnliches Kabarett-Programm auf die Bühne – voller Musik, Humor, Selbstironie und Tiefgang.   Die in Wien