Rückblick: Workshop zur Klimaverantwortung in HTL Rennweg

Die für hitzige und fruchtbare Diskussionen erforderliche Anzahl an TeilnehmerInnen für den Workshop zur Klimaverantwortung in unserem Vereinszentrum ist leider nicht zustande gekommen. Daher mussten wir diesen leider kurzfristig absagen. 

Wir erhielten aber eine spontane Anfrage von der HTL Rennweg und verlegten den Workshop kurzerhand ins Klassenzimmer! Dort entwickelten wir gemeinsam mit den Schülerinnen und Schüler eine klimafreundliche Vision unseres Umfelds und reflektierten in Kleingruppen über unsern persönlichen Handlungsspielraum und dessen Grenzen. Da wir uns von diesen Grenzen nicht unterkriegen lassen wollen, überlegten wir uns, was es braucht, um diese zu überwinden. Vielen Dank für die tolle Zusammenarbeit und die kreativen Ideen. Wir freuen uns schon auf nächstes Mal! 

Es ist uns ein großes Anliegen, ein Bewusstsein für die Klimaveränderung zu schaffen. Jeder und jede von uns kann seinen oder ihren Beitrag leisten: im Privaten, bei der Arbeit oder in der Schule.  Denn: Nur durch dieses gemeinsame Bewusstsein kann nachhaltiger Natur- und Klimaschutz gelingen.

Interesse am Workshop? Egal ob in der Schule oder in unserem farbenfrohen Vereinszentrum, wir freuen uns auf Deine Nachricht!
Kontakt: lucas.streiter@verein-mut.eu. 


Vereinszentrum Wien

Eine Partnerschaft, die Leben rettet 

“Anfang Oktober wurde ein Nest mit 6 eine Woche alte Kaninchenbabys gefunden – ausgesetzt und offenbar ungewollt. Die Finder brachten die Babys zu mir, damit

Vereinszentrum Wien

Benefiz-Kabarettabend zugunsten des Vereins MUT  

Jana Graff-Löwbeer bringt gemeinsam mit der Musikerin Zita Bocincova ein ungewöhnliches Kabarett-Programm auf die Bühne – voller Musik, Humor, Selbstironie und Tiefgang.   Die in Wien

Aktuelles

Bleib MUTig – Jeder Beitrag zählt! 

Beim Verein MUT finanzieren wir über 90 % unserer Arbeit aus privaten Mitgliedsbeiträgen. Jeder Beitrag bedeutet direkte Hilfe – ohne Umwege.  Mitglieder wie du ermöglichen unbürokratische

Lebensmittelhilfe

Der Horror-Kühlschrank 

Es war dunkel und kühl im geschlossenen Kühlschrank. Eine kleine Karotte hielt sich eine Taschenlampe unters Gesicht und begann zu erzählen:  „Wisst ihr, wie viele