Orte des Respekts in Österreich – Verein MUT belegt 2ten Platz!

Der Verein Respekt.net, mit Unterstützung der Raiffeisen Bank International AG und dem Falter, haben zum vierten Mal die respektvollsten Orte Österreichs gekürt. Die Jury musste sich zwischen 161 Projekten, die sich für ein besseres Miteinander in der Gesellschaft einsetzen, entscheiden. Wir, der gemeinnützige Wiener Verein MUT, konnten mit unseren Wohlfühltagen für Obdachlose überzeugen und belegten den zweiten Platz.

 
Wohlfühlen auf Augenhöhe

„Wir freuen uns riesig, dass unser unermüdliches Engagement Früchte trägt“, sagt unser Projektleiter Alex Maier. „Mit dieser Auszeichnung rücken wir einmal mehr die wichtigen Belange obdachloser Menschen in den Fokus.“ Wir setzen uns seit Jahren für die Inklusion marginalisierter Menschen ein. Dabei spielt nicht nur die materielle Versorgung, sondern auch die seelische, eine entscheidende Rolle. Denn die soziale Isolation ist ein belastender Faktor im Alltag vieler obdach- und wohnungsloser Menschen. Wir versuchen dieser mit unseren Wohlfühltagen entgegenzuwirken. Ob mit Entspannungsmassagen, einem neuen Haarschnitt oder einem getrimmten Bart – nach dem Prinzip der Begegnung auf Augenhöhe werden wohnungslose Menschen einen Tag lang im Vereinszentrum verwöhnt.

Respekt.net kürte nun dieses Engagement.

Am Tag des Respekts standen die Siegerprojekte 2020 fest: Das Rennen machte das Projekt „FREI.Spiel macht Schule“, das sich für nachhaltige Bildungsgerechtigkeit einsetzt.

Wir freuen uns enorm über unseren 2. Platz mit dem Projekt WOHLFÜHLTAGE für OBDACHLOSE MENSCHEN!
Der Publikumspreis geht an die „DAHEIMKICKER“ von Spielerpass.

Wir gratulieren allen Gewinnern!

Unsere Wohlfühltage werden auch von den vielen lieben ehrenamtlich mitwirkenden Menschen erst möglich gemacht. Deshalb gilt unserer besonderer Dank an Bernd Gutmannsbauer, Marcello’s Schnittstelle, GMBHaar & Praxis Birgit Platzer: Shiatsu, Vesseling, Coaching – energiefluss.net

Die fachkundige Jury, bestehend aus Moderator und Politkommentator Rudi Fußi, FALTER-Chefreporterin Nina Horaczek, RBI-Vertreter Paul Pasquali, der ehemaligen Politikerin Heide Schmidt, der ehemaligen Volksanwältin Tererezija Stoisits und Respekt.net Vereinspräsidentin Bettina Reiter, musste sich zwischen 161 engagierten Projekten entscheiden. Insgesamt 7000 Euro kommen den Siegerprojekten nun zugute.
Mehr Infos unter: https://ortedes.respekt.net/projekte/details/project/124/

Aktuelles

Bleib MUTig – Jeder Beitrag zählt! 

Beim Verein MUT finanzieren wir über 90 % unserer Arbeit aus privaten Mitgliedsbeiträgen. Jeder Beitrag bedeutet direkte Hilfe – ohne Umwege.  Mitglieder wie du ermöglichen unbürokratische

Lebensmittelhilfe

Der Horror-Kühlschrank 

Es war dunkel und kühl im geschlossenen Kühlschrank. Eine kleine Karotte hielt sich eine Taschenlampe unters Gesicht und begann zu erzählen:  „Wisst ihr, wie viele

Umwelt & Klima

Teilen statt Wegwerfen 

Wusstest du, dass die Herstellung eines T-Shirts im Schnitt 2.700 Liter Wasser verbraucht – so viel, wie du in 3 Jahren trinkst?  Fast 100 Milliarden

Vereinszentrum Wien

Werde Zivi bei MUT! 

Du suchst noch nach dem perfekten Zivildienstplatz mit Start 1.März 2026? Du bist motiviert, engagiert und möchtest deine Zeit nutzen, um wirklich etwas zu bewegen?  Dann

Not und Obdachlosenhilfe

Neue Frisur – neues Wohlbefinden! 

Dass eine neue Frisur viel zum Wohlbefinden beitragen kann, sehen wir bei unseren Friseur-Wohlfühltagen, die wir regelmäßig in unserem Vereinszentrum organisieren. Zusätzlich zu neuen Frisuren