Podcast: MUT bei Carpe Diem

Wir bedanken uns beim Carpe Diem Magazin, im Besonderen beim Podcast-Team, das es uns ermöglicht hat über unsere gemeinnützige Arbeit zu berichten und Interessierten näher zu bringen, was es bedeutet sozial tätig zu sein – auch für jede*n Einzelne*n, denn soziale Arbeit hilft nicht nur den Betroffenen, sie tut auch den Gebenden gut und bietet eine Vielzahl von Möglichkeiten als Person zu wachsen. 

Neben unseren Projekten berichtet unsere Mitarbeiterin Katharina auch über die Herausforderungen, die die aktuellen Krisenzeiten an soziale Vereine stellen – Inflation, steigende Energiepreise und das Covid19-Virus erzwingen Umdenken und Veränderungen in der Arbeitsweise von uns allen. Doch neue Wege bieten auch immer neue Chancen – auf diese Weise bleiben wir am Puls der Zeit und helfen weiterhin direkt, schnell und unbürokratisch! 

Die ganze Folge des interessanten Podcast findest du hier: Öffne Spotify

Reinhören lohnt sich! 

Not und Obdachlosenhilfe

Momente zum einfach Mensch-Sein

Letzte Woche fand der letzte Wohlfühltag mit Massage für dieses Jahr statt, und wie so oft begann er eigentlich schon bei der Gruft. Einige unserer

Familienhilfe

Frauen verbinden – Brücken bauen durch Begegnungen

💜 Frauen verbinden: Brücken bauen durch Begegnungen Begegnung. Austausch. Inspiration. Gemeinsam gestalten wir Zukunft. Am Dienstag, den 25. November, dem Internationalen Tag zur Beseitigung von

Vereinszentrum Wien

Kleines Extra, große Wirkung 

Ein kleines Extra im Einkaufskorb – eine große Hilfe für Menschen in Not!  „Gemeinsam sammeln, gemeinsam helfen“ – unter diesem Motto verhilft Hofer seit 2018

Vereinszentrum Wien

Eine Partnerschaft, die Leben rettet 

“Anfang Oktober wurde ein Nest mit 6 eine Woche alte Kaninchenbabys gefunden – ausgesetzt und offenbar ungewollt. Die Finder brachten die Babys zu mir, damit

Vereinszentrum Wien

Benefiz-Kabarettabend zugunsten des Vereins MUT  

Jana Graff-Löwbeer bringt gemeinsam mit der Musikerin Zita Bocincova ein ungewöhnliches Kabarett-Programm auf die Bühne – voller Musik, Humor, Selbstironie und Tiefgang.   Die in Wien