Schulstarthilfe – weil Bildung zählt 

Gleiche Chancen für alle – dafür setzen wir uns mit unserer Schulstarthilfe seit 11 Jahren ein. 

Für viele Familien bedeutet der Schulstart eine große finanzielle Belastung, die oft kaum stemmbar ist. Deshalb sammeln wir bei der Schulstarthilfe gut erhaltene oder neue Materialien – der Bedarf ist größer denn je. 

Besonders dringend gesucht: 

     

      • Schulrucksäcke für Oberstufe & Gymnasium 
      • Schultaschen für die Volksschule 
      • Feder- und Schüttelpennale
         

    Auch folgende Artikel werden gebraucht: Sportbeutel
    Hefteinbände aus Plastik
    Hefte
    Collegeblöcke
    Klarsichtfolien
    Ring- & Flügelmappen
    Schnellhefter

    Ein herzliches Dankeschön an die Hotels Steigenberger und an viele engagierte Privatpersonen, die bereits tatkräftig gesammelt haben. Gemeinsam sorgen wir dafür, dass Bildung für alle gut beginnen kann! 

    2024 konnten wir dank viel Unterstützung 190 Schulstartpakete im Wert von ca. 18.000 € ausgeben. 

    Sei Teil davon – deine Hilfe macht den Unterschied! 

    So einfach geht’s: 
    Bring gut erhaltene Schulsachen Montag–Freitag, 10–16 Uhr  
    ins MUT-Vereinszentrum (Rechte Wienzeile 37, 2. Hof) – ohne Anmeldung. Danke! 

    Familienhilfe

    Selbstverteidigungskurs für Frauen 

    Hol dir Sicherheit und Stärke und lerne, wie du dich schützen und in Gefahrensituationen besser reagieren kannst – auf der Straße, in Beziehungen und im

    Vereinszentrum Wien

    216 Mal Zukunft im Rucksack 

    Auch 2025 konnten wir mit unserer Schulstarthilfe wieder zahlreiche Kinder und Familien unterstützen – und damit für einen gelungenen Start ins neue Schuljahr sorgen.  Insgesamt

    Familienhilfe

    Tag der Alleinerziehenden

    Am 29. September fand im Wiener Rathaus der Tag der Alleinerziehenden statt – veranstaltet von der Arbeiterkammer Wien und dem Frauenservice Wien. Der Rahmen hätte

    Umwelt & Klima

    20 Jahre MUT – Nachhaltig aus Prinzip 

    Wegwerfen oder weitergeben? MUT hat sich vor 20 Jahren entschieden: Wir teilen. Was anderen fehlt, ist oft das, was jemand anders zu viel hat.  Nachhaltigkeit

    Nachtstruktur/Bunte Begegnung

    20 Jahre MUT – Jubiläumsfeier

    Was für ein Abend! 🎉 Wir haben unser 20-jähriges Bestehen gefeiert – und ihr habt es zu etwas ganz Besonderem gemacht. So viele Menschen sind