Schulstarthilfe – weil Bildung zählt 

Gleiche Chancen für alle – dafür setzen wir uns mit unserer Schulstarthilfe seit 11 Jahren ein. 

Für viele Familien bedeutet der Schulstart eine große finanzielle Belastung, die oft kaum stemmbar ist. Deshalb sammeln wir bei der Schulstarthilfe gut erhaltene oder neue Materialien – der Bedarf ist größer denn je. 

Besonders dringend gesucht: 

     

      • Schulrucksäcke für Oberstufe & Gymnasium 
      • Schultaschen für die Volksschule 
      • Feder- und Schüttelpennale
         

    Auch folgende Artikel werden gebraucht: Sportbeutel
    Hefteinbände aus Plastik
    Hefte
    Collegeblöcke
    Klarsichtfolien
    Ring- & Flügelmappen
    Schnellhefter

    Ein herzliches Dankeschön an die Hotels Steigenberger und an viele engagierte Privatpersonen, die bereits tatkräftig gesammelt haben. Gemeinsam sorgen wir dafür, dass Bildung für alle gut beginnen kann! 

    2024 konnten wir dank viel Unterstützung 190 Schulstartpakete im Wert von ca. 18.000 € ausgeben. 

    Sei Teil davon – deine Hilfe macht den Unterschied! 

    So einfach geht’s: 
    Bring gut erhaltene Schulsachen Montag–Freitag, 10–16 Uhr  
    ins MUT-Vereinszentrum (Rechte Wienzeile 37, 2. Hof) – ohne Anmeldung. Danke! 

    Lebensmittelhilfe

    Der Horror-Kühlschrank 

    Es war dunkel und kühl im geschlossenen Kühlschrank. Eine kleine Karotte hielt sich eine Taschenlampe unters Gesicht und begann zu erzählen:  „Wisst ihr, wie viele

    Umwelt & Klima

    Teilen statt Wegwerfen 

    Wusstest du, dass die Herstellung eines T-Shirts im Schnitt 2.700 Liter Wasser verbraucht – so viel, wie du in 3 Jahren trinkst?  Fast 100 Milliarden

    Vereinszentrum Wien

    Werde Zivi bei MUT! 

    Du suchst noch nach dem perfekten Zivildienstplatz mit Start 1.März 2026? Du bist motiviert, engagiert und möchtest deine Zeit nutzen, um wirklich etwas zu bewegen?  Dann

    Not und Obdachlosenhilfe

    Neue Frisur – neues Wohlbefinden! 

    Dass eine neue Frisur viel zum Wohlbefinden beitragen kann, sehen wir bei unseren Friseur-Wohlfühltagen, die wir regelmäßig in unserem Vereinszentrum organisieren. Zusätzlich zu neuen Frisuren