Das Krisenzentrum schließt & das MaPaKi-Wien 12 entsteht.


Lange war es still um das MUT-Krisenzentrum in Meidling. Die 268 m² große Wohnung wurde vor allem im Jahr 2015 stark beansprucht. Damals entschieden wir uns – aus gegebenem Anlass – unsere Räume für auf der Durchreise befindliche Flüchtlinge zu öffnen. In dieser Zeit wurden Menschen auf der Flucht von uns mit diversen Sach- und Lebensmittelspenden versorgt und die Zimmer den Familien für jeweils ein paar Tage als Transitquartier zur Verfügung gestellt. Insgesamt konnten wir über 470 Gäste bei uns verzeichnen.
Im Sommer 2016 machte uns ein Gasleck vor Ort großen Kummer und die Zukunft der Notunterkünfte war ungewiss.  Schließlich fassten wir nach umfangreichen Überlegungen den Beschluss, die gesamte Wohnung zu renovieren, um sie im Jänner 2017 nach Vorbild des MaPaKi – Konzeptes neu zu eröffnen. Dies ist die zweite soziale Einrichtung, die die diplomierte Lebensberaterin und Leiterin des MaPaKi-Familienhauses Mag.a Tamara Gruber-Koll mit einem neuen Team übernehmen wird. Für hilfesuchende Familien beziehungsweise Alleinerziehende mit Kindern wird das neue MaPaKi Wien 12 ab Februar 2017 eine weitere Lokalität sein, in der sie professionelle, direkte und möglichst unbürokratische Hilfe zur Selbsthilfe durch unser Sozialhilfe-Team bekommen können.

Familienhilfe

Ein neuer Anfang für zwei 

Anfang Juni zog eine junge, hochschwangere Frau in unsere Mutter-Kind-Einrichtung Refugium. Dort fand sie einen sicheren Ort für sich und ihr ungeborenes Kind.  Knapp drei Wochen

Familienhilfe

Finanzen sind kein Einzelkampf 

Finanzielle Entscheidungen begegnen uns täglich – doch gerade für Alleinerziehende bringen sie oft zusätzlichen Druck. In Kooperation mit dem Fonds Soziales Wien laden wir herzlich

Vereinszentrum Wien

Neue Folge “Talk mit MUT”: 

Unser Projekt Stadt.Land.MUT – frisches Bio-Gemüse für armutsbetroffene Menschen und die Herausforderungen der kleinstrukturierten Bio-Landwirtschaft  Mehrwert mit Bio-Nährwert ist das Motto bei unserem Projekt Stadt.Land.MUT.

Familienhilfe

Neues Leben für schöne Dinge 

Gutes tun war noch nie so einfach! Jeden letzten Mittwoch im Monat öffnen wir die Tore für unseren Aktionstag zur Umverteilung und laden zum Stöbern

Not und Obdachlosenhilfe

Engagement, das Schule macht 

Was passiert, wenn junge Menschen nicht nur lernen, sondern die Welt verändern wollen?   Verein START-Stipendien Österreich unterstützt nicht nur schulisch engagierte Schüler:innen, er bietet Jugendlichen die Möglichkeit