Das Krisenzentrum schließt & das MaPaKi-Wien 12 entsteht.


Lange war es still um das MUT-Krisenzentrum in Meidling. Die 268 m² große Wohnung wurde vor allem im Jahr 2015 stark beansprucht. Damals entschieden wir uns – aus gegebenem Anlass – unsere Räume für auf der Durchreise befindliche Flüchtlinge zu öffnen. In dieser Zeit wurden Menschen auf der Flucht von uns mit diversen Sach- und Lebensmittelspenden versorgt und die Zimmer den Familien für jeweils ein paar Tage als Transitquartier zur Verfügung gestellt. Insgesamt konnten wir über 470 Gäste bei uns verzeichnen.
Im Sommer 2016 machte uns ein Gasleck vor Ort großen Kummer und die Zukunft der Notunterkünfte war ungewiss.  Schließlich fassten wir nach umfangreichen Überlegungen den Beschluss, die gesamte Wohnung zu renovieren, um sie im Jänner 2017 nach Vorbild des MaPaKi – Konzeptes neu zu eröffnen. Dies ist die zweite soziale Einrichtung, die die diplomierte Lebensberaterin und Leiterin des MaPaKi-Familienhauses Mag.a Tamara Gruber-Koll mit einem neuen Team übernehmen wird. Für hilfesuchende Familien beziehungsweise Alleinerziehende mit Kindern wird das neue MaPaKi Wien 12 ab Februar 2017 eine weitere Lokalität sein, in der sie professionelle, direkte und möglichst unbürokratische Hilfe zur Selbsthilfe durch unser Sozialhilfe-Team bekommen können.

Familienhilfe

Selbstverteidigungskurs für Frauen 

Hol dir Sicherheit und Stärke und lerne, wie du dich schützen und in Gefahrensituationen besser reagieren kannst – auf der Straße, in Beziehungen und im

Vereinszentrum Wien

216 Mal Zukunft im Rucksack 

Auch 2025 konnten wir mit unserer Schulstarthilfe wieder zahlreiche Kinder und Familien unterstützen – und damit für einen gelungenen Start ins neue Schuljahr sorgen.  Insgesamt

Familienhilfe

Tag der Alleinerziehenden

Am 29. September fand im Wiener Rathaus der Tag der Alleinerziehenden statt – veranstaltet von der Arbeiterkammer Wien und dem Frauenservice Wien. Der Rahmen hätte

Umwelt & Klima

20 Jahre MUT – Nachhaltig aus Prinzip 

Wegwerfen oder weitergeben? MUT hat sich vor 20 Jahren entschieden: Wir teilen. Was anderen fehlt, ist oft das, was jemand anders zu viel hat.  Nachhaltigkeit

Nachtstruktur/Bunte Begegnung

20 Jahre MUT – Jubiläumsfeier

Was für ein Abend! 🎉 Wir haben unser 20-jähriges Bestehen gefeiert – und ihr habt es zu etwas ganz Besonderem gemacht. So viele Menschen sind