Aufstehen, Krone richten, weiter geht’s! 

Aktuell beherbergen wir in unserem Refugium 9 Kinder im Alter von 18 Monaten bis 14 Jahren. Im Fokus der sozialpädagogischen Betreuung innerhalb der Einrichtung steht die Verarbeitung von traumatischen Erlebnissen und Verlust – Dinge, die leider die meisten der Kinder in unserer Einrichtung erfahren mussten. Neben einer professionellen und fachlichen Zuwendung braucht es aber auch viel Herzenswärme, Verbindlichkeit und Verlässlichkeit! 

„So wie ich bin werde ich geliebt“ ist einer der Grundgedanken, der oft neu verinnerlicht werden muss, damit eine gesunde Kindesentwicklung möglich ist. In speziellen Einheiten arbeiten wir zusammen mit den Müttern gezielt an der Stabilisierung der Kinder und stärken die Mutter-Kind-Beziehung. Doch  auch die Stärkung und Unterstützung der Mutter in ihrer elterlichen Präsenz, so wie Aufbau und Sensibilisierung für Selbstfürsorge und Selbstannahme der eigenen Person ist ein wichtiger Teil unserer Arbeit. Denn nur wer mit sich selbst im Reinen ist, kann ein liebevolles und stabiles Umfeld für andere schaffen! 

Familienhilfe

Tag der Alleinerziehenden

Am 29. September fand im Wiener Rathaus der Tag der Alleinerziehenden statt – veranstaltet von der Arbeiterkammer Wien und dem Frauenservice Wien. Der Rahmen hätte

Umwelt & Klima

20 Jahre MUT – Nachhaltig aus Prinzip 

Wegwerfen oder weitergeben? MUT hat sich vor 20 Jahren entschieden: Wir teilen. Was anderen fehlt, ist oft das, was jemand anders zu viel hat.  Nachhaltigkeit

Nachtstruktur/Bunte Begegnung

20 Jahre MUT – Jubiläumsfeier

Was für ein Abend! 🎉 Wir haben unser 20-jähriges Bestehen gefeiert – und ihr habt es zu etwas ganz Besonderem gemacht. So viele Menschen sind