Die Mütter unserer Mutter-Kind-Einrichtung bitten um Unterstützung bei der Kinderbetreuung 

In unserer Mutter-Kind-Schutz-Einrichtung Refugium beherbergen und betreuen wir alleinerziehende Frauen mit ihren minderjährigen Kindern, welche sich akut in Notsituationen befinden.  

Alle diese Mütter geben ihr Bestes, um für ihre Kinder einen stabilen Boden und ein langfristig sicheres Zuhause zu schaffen. Insbesondere im Bereich der Arbeitsmarktintegration, braucht es oft zusätzliche Unterstützung bei der Versorgung und Betreuung der Kinder. 

Daher starten wir unter dem Motto Frauen helfen Frauen einen dringenden Aufruf an alle Frauen, die gerne ehrenamtlich, zuverlässig und tatkräftig bei der Kinderbetreuung unseren Mamis mithelfen können.  

Wenn Du Erfahrung in der Betreuung von Kindern hast  und gerne unterstützen möchtest, dann melde Dich unter: refugium@verein-mut.eu Betreff: „Frauen helfen Frauen“ 

Familienhilfe

Ein neuer Anfang für zwei 

Anfang Juni zog eine junge, hochschwangere Frau in unsere Mutter-Kind-Einrichtung Refugium. Dort fand sie einen sicheren Ort für sich und ihr ungeborenes Kind.  Knapp drei Wochen

Familienhilfe

Finanzen sind kein Einzelkampf 

Finanzielle Entscheidungen begegnen uns täglich – doch gerade für Alleinerziehende bringen sie oft zusätzlichen Druck. In Kooperation mit dem Fonds Soziales Wien laden wir herzlich

Vereinszentrum Wien

Neue Folge “Talk mit MUT”: 

Unser Projekt Stadt.Land.MUT – frisches Bio-Gemüse für armutsbetroffene Menschen und die Herausforderungen der kleinstrukturierten Bio-Landwirtschaft  Mehrwert mit Bio-Nährwert ist das Motto bei unserem Projekt Stadt.Land.MUT.

Familienhilfe

Neues Leben für schöne Dinge 

Gutes tun war noch nie so einfach! Jeden letzten Mittwoch im Monat öffnen wir die Tore für unseren Aktionstag zur Umverteilung und laden zum Stöbern

Not und Obdachlosenhilfe

Engagement, das Schule macht 

Was passiert, wenn junge Menschen nicht nur lernen, sondern die Welt verändern wollen?   Verein START-Stipendien Österreich unterstützt nicht nur schulisch engagierte Schüler:innen, er bietet Jugendlichen die Möglichkeit