Erntezeit im Marchfeld!

Auf unserem Stadt.Land.MUT!– Feld im Marchfeld läuft es in diesem Jahr einfach fantastisch! Stolze 1400kg an köstlichem Bio-Gemüse und Kräutern im Wert von sage und schreibe 11.600 Euro konnten wir diese Saison bereits ernten und fairteilen. Aber das ist noch nicht alles, denn viele Leckereien werden gerade erst reif! 

Aktuell ernten wir die ersten saftigen Tomaten, knackigen Paprikas und würzigen Chilis aber auch Melanzani, rote Rüben und eine echte Spezialität, die Chioggia-Rübe. 

Doch bei uns wird nicht nur geerntet, sondern auch vorgesorgt. Für den Winter bereiten wir schon jetzt die Grundlagen. Jungpflanzen verschiedener Kohlgewächse und Wintersalate haben bereits ihren Platz auf unseren Beeten gefunden und die Samen von köstlichem Wurzelgemüse wie Radieschen und Rettich schlägt schon Wurzeln. 

Aber nicht nur auf unserem Feld geht es rund! Auf dem Gemeinschaftsacker nebenan, den wir zusammen mit unserer geschätzten Feldnachbarin Monika Mühr bewirtschaften herrscht reges Treiben. Auf rund 700 Quadratmetern reift gerade eine regelrechte Zucchini-Schwemme. Ein Großteil dieser Ernte geht in unseren Gratis-Sozial-Greissler, wo sie zusammen mit der Ernte von unserem Feld kostenlos an Menschen in Notsituationen ausgegeben wird. 

Aber wir freuen uns nicht nur über das Gemüse, sondern auch über die freundschaftliche Zusammenarbeit mit unseren Nachbar:innen und die Möglichkeit, Erfahrungen und Wissen auszutauschen. Es ist ein wunderbares Gefühl zu sehen, wie sich eine starke Gemeinschaft gebildet hat, die sich gegenseitig unterstützt und miteinander wächst! 

Lebensmittelhilfe

Der Horror-Kühlschrank 

Es war dunkel und kühl im geschlossenen Kühlschrank. Eine kleine Karotte hielt sich eine Taschenlampe unters Gesicht und begann zu erzählen:  „Wisst ihr, wie viele

Umwelt & Klima

Teilen statt Wegwerfen 

Wusstest du, dass die Herstellung eines T-Shirts im Schnitt 2.700 Liter Wasser verbraucht – so viel, wie du in 3 Jahren trinkst?  Fast 100 Milliarden

Vereinszentrum Wien

Werde Zivi bei MUT! 

Du suchst noch nach dem perfekten Zivildienstplatz mit Start 1.März 2026? Du bist motiviert, engagiert und möchtest deine Zeit nutzen, um wirklich etwas zu bewegen?  Dann

Not und Obdachlosenhilfe

Neue Frisur – neues Wohlbefinden! 

Dass eine neue Frisur viel zum Wohlbefinden beitragen kann, sehen wir bei unseren Friseur-Wohlfühltagen, die wir regelmäßig in unserem Vereinszentrum organisieren. Zusätzlich zu neuen Frisuren