Unser Greissler im Jahr 2023 

„Du bist, was du isst“  ist ein Sprichwort, das vermutlich jede:r kennt.  

Doch was, wenn man alleinerziehend mit mehreren Kindern ist?
Was, wenn man obdachlos ist?
Für diese und viele weitere Menschen in schwierigen Lebenssituationen ist es eine Herausforderung überhaupt jeden Tag Essen auf den Tisch zu bringen. Über die Qualität der Nahrung können sie sich meistens keine Gedanken machen, sie können nur kaufen, was ihr geringes Budget hergibt. 
Dies resultiert jedoch darin, dass genau die Menschen, die Nährstoffe besonders notwendig brauchen, um die körperliche und emotionale Dauerbelastung auszuhalten, an der Qualität sparen müssen. Die Folgen sind ein schlechtes Immunsystem, Nährstoffmängel und Krankheiten, die den Betroffenen oft ihr Leben lang zusetzen. 

Um Betroffene bestmöglich zu unterstützen, geben wir in unserem Gratis-Sozial-Greissler nicht nur den Großteil unserer geretteten und gespendeten Nahrungsmittel aus, sondern auch das Meiste unserer Ernte aus dem Marchfeld.

Auf 1800qm Beetfläche und einem kleinen Gemeinschaftsacker bauen wir selbst biologisch und ökologisch Gemüse und frische Kräuter an. (Stadt.Land.MUT!)
Stolze 4.400kg mit einem Warenwert von geschätzt 30.500€ konnten wir 2023 auf diese Weise ernten. Damit haben wir erneut den Rekord des Vorjahres gebrochen! 

Insgesamt konnten wir in unserem Gratis-Sozial-Greissler im letzten Jahr 55.500kg Lebensmittel im Wert von 263.000€ und Hygiene- und Babyartikel mit einem Warenwert von 20.000€ an Menschen in akuten Notsituationen ausgeben. 
Zusätzlich lieferten wir Nahrungsmittel an die Bewohner:innen unserer Wohnhilfe und einige Partnerorganisationen, die daraus vollwertige Mahlzeiten für ihre Klient:innen kochen. 

Wir bedanken uns im Namen unserer Klient:innen ganz herzlich bei allen, die uns 2023 bei unserer Arbeit unterstützt haben, sei es durch Mithilfe, Geld- oder Sachspenden!

Übernimm eine Patenschaft in der Höhe von 15 € und hilf uns dabei, weiterhin unsere Klient*innen mit haltbaren Lebensmitteln versorgen zu können!

Not und Obdachlosenhilfe

Momente zum einfach Mensch-Sein

Letzte Woche fand der letzte Wohlfühltag mit Massage für dieses Jahr statt, und wie so oft begann er eigentlich schon bei der Gruft. Einige unserer

Familienhilfe

Frauen verbinden – Brücken bauen durch Begegnungen

💜 Frauen verbinden: Brücken bauen durch Begegnungen Begegnung. Austausch. Inspiration. Gemeinsam gestalten wir Zukunft. Am Dienstag, den 25. November, dem Internationalen Tag zur Beseitigung von

Vereinszentrum Wien

Kleines Extra, große Wirkung 

Ein kleines Extra im Einkaufskorb – eine große Hilfe für Menschen in Not!  „Gemeinsam sammeln, gemeinsam helfen“ – unter diesem Motto verhilft Hofer seit 2018

Vereinszentrum Wien

Eine Partnerschaft, die Leben rettet 

“Anfang Oktober wurde ein Nest mit 6 eine Woche alte Kaninchenbabys gefunden – ausgesetzt und offenbar ungewollt. Die Finder brachten die Babys zu mir, damit

Vereinszentrum Wien

Benefiz-Kabarettabend zugunsten des Vereins MUT  

Jana Graff-Löwbeer bringt gemeinsam mit der Musikerin Zita Bocincova ein ungewöhnliches Kabarett-Programm auf die Bühne – voller Musik, Humor, Selbstironie und Tiefgang.   Die in Wien