Hofer und seine Kunden machen MUT

„Gemeinsam sammeln, gemeinsam helfen“ – unter diesem Motto verhalf Hofer heuer zum zweiten Mal wohltätigen Organisationen zu wertvollen Sachspenden. Durch dieses Projekt informieren MitarbeiterInnen sozialer Organisationen die Hofer-KundInnen in den Filialen über ihre gemeinnützigen Projekte und zeigen auf, mit welchen Sachspenden sie helfen können.  Auch MUT wurde heuer wieder von dem Lebensmittelhändler zur Spendenaktion anfang Dezember eingeladen.

Dank des Engagements ehrenamtlicher MUT-MitarbeiterInnen und vieler großzügiger KundInnen erhielt der Verein rund 200 Kilogramm Lebensmittel beziehungsweise Hygiene-Produkte!

Schon am folgenden Montag konnte MUT einen Großteil des Essens in seinen gratis Lebensmittelladen im Vereinszentrum anbieten der vor allem von Menschen die unter oder am Existenzminimum leben frequentiert wird. Die restliche haltbare Ware wurde in die MUT Familienhäuser MaPaKi geliefert.

Mit großen Augen bestaunten unsere KlientInnen die Grundnahrungsmittel und konnten es kaum fassen solch eine Auswahl zu haben. „Wie kann ich mich nur bei all den Menschen bedanken?“ bekamen wir mehr als nur einmal zu hören.

Die gesammelten Hygiene-Produkte kommen vor allem der MUT-Obdachlosen-Direkthilfe YES WE CARE! zugute. Diese Sachspenden werden in Hygienetaschen verpackt, bei Bedarf von uns aufgefüllt und direkt an obdachlose Menschen weitergegeben.

An dieser Stelle wollen wir uns herzlichst bei all den großzügigen Menschen bedanken und betonen, dass solch „kleine“ Entscheidungen mehrerer Einzelpersonen, riesige Auswirkungen haben kann. DANKE!



Vereinszentrum Wien

Basteln für den guten Zweck 

Du bastelst gern und bist schon in Vorweihnachtsstimmung? Dann bist du bei uns genau richtig! Wir starten bereits mit den Vorbereitungen für unsere verschiedene Aktionen rund

Umwelt & Klima

Gemüse, Sonne, gute Laune 

Wer denkt, Gemüse ernten sei nur Arbeit, war noch nie mit MUT am Feld!  An einem der letzten warmen Septembertage durften wir sechs engagierte Menschen

Not und Obdachlosenhilfe

Gemeinsam gegen die Kälte 

In Wien sind rund 12.000 Menschen wohnungs- oder obdachlos – Tendenz steigend. Der Tag der Obdachlosigkeit erinnert uns daran, dass hinter jeder Zahl ein Mensch

Familienhilfe

Selbstverteidigungskurs für Frauen 

Hol dir Sicherheit und Stärke und lerne, wie du dich schützen und in Gefahrensituationen besser reagieren kannst – auf der Straße, in Beziehungen und im

Vereinszentrum Wien

216 Mal Zukunft im Rucksack 

Auch 2025 konnten wir mit unserer Schulstarthilfe wieder zahlreiche Kinder und Familien unterstützen – und damit für einen gelungenen Start ins neue Schuljahr sorgen.  Insgesamt