Frischer Wind in der Not- und Obdachlosenhilfe 

Der Frühling bringt nicht nur bunte Blumen, sondern auch frischen Wind in unser Vereinszentrum. 

Mit einem lachenden und einem weinenden Auge lassen wir Tori ziehen. Im letzten Jahr hat sie mit viel persönlichen Engagement den Bereich der Not- und Obdachlosenhilfe geleitet und sich auch um die Koordination unsere freiwilligen Helfer:innen gekümmert. 
Im Namen des gesamten Vereins möchten wir uns für ihre großartige Arbeit bedanken und wünschen ihr vom ganzen Herzen viel Erfolg auf ihrem weiteren Lebensweg! 

Gleichzeit freuen wir uns sehr Jasna und Marzieh in unserem Team begrüßen zu dürfen, die den Bereich in Zukunft gemeinsam leiten werden! 

Marzieh hat uns das letzte Jahr bereits als freiwillige Helferin sehr unterstützt und die Schulstarthilfe quasi im Alleingang organisiert und umgesetzt. Auch Jasna kennen wir schon länger – seit 8 Jahren versorgt sie uns immer wieder ehrenamtlich mit geretteten Lebensmitteln und Hygieneartikeln für unseren Gratis-Sozial-Greissler. 
Wir freuen uns aber nicht nur über ihre Motivation und ihren Elan, sondern auch über ihre Expertise! Neben einem JUS-Studium mit Schwerpunkt Menschenrechte bringt sie eine Ausbildung im Bereich Sozialpädagogik mit umfangreicher Erfahrung mit Menschen mit Beeinträchtigungen, psychischen Erkrankungen, Kindern und Jugendlichen und in der Flüchtlingshilfe mit. 

Kein Wunder, dass die Beiden bereits nach kurzer Zeit schon Teil unserer MUT-Familie geworden sind. Willkommen im Team! Wir freuen uns sehr, mit diesen beiden Powerfrauen zusammen zu arbeiten! 

Familienhilfe

Schulstarthilfe – weil Bildung zählt 

Gleiche Chancen für alle – dafür setzen wir uns mit unserer Schulstarthilfe seit 11 Jahren ein.  Für viele Familien bedeutet der Schulstart eine große finanzielle Belastung,

Lebensmittelhilfe

Lebensmittel. Wiederbelebt. 

Lebensmittelverschwendung vermeiden – mit kreativer Resteküche  Jährlich landen in Österreich rund eine Million Tonnen genießbare Lebensmittel im Müll. Das muss nicht sein. Besonders gekochte Grundnahrungsmittel

Familienhilfe

Ein neuer Anfang für zwei 

Anfang Juni zog eine junge, hochschwangere Frau in unsere Mutter-Kind-Einrichtung Refugium. Dort fand sie einen sicheren Ort für sich und ihr ungeborenes Kind.  Knapp drei Wochen

Familienhilfe

Finanzen sind kein Einzelkampf 

Finanzielle Entscheidungen begegnen uns täglich – doch gerade für Alleinerziehende bringen sie oft zusätzlichen Druck. In Kooperation mit dem Fonds Soziales Wien laden wir herzlich