Gratis Workshop zum Thema Armut und Obdachlosigkeit für euch!

Am Samstag, 25.März von 14-18 Uhr bieten wir bei uns im Vereinszentrum am Naschmarkt einen kostenlosen Workshop zum Thema Armut und Obdachlosigkeit für alle Interessierten an! 

Ab wann gilt man in Österreich als armutsgefährdet? Welche Vorurteile haben wir gegenüber obdachlosen Menschen und wer ist besonders gefährdet auf der Straße zu landen? – Diese Fragen und vieles mehr werden in dem Workshop besprochen.   

Das Ziel ist Berührungsängste abzubauen und Bewusstsein zu schaffen, daher packen wir nach dem theoretischen Teil zusammen Hygienetaschen und verteilen diese anschließend gemeinsam auf der Straße an obdachlose Menschen. 

Das ist nicht nur die perfekte Gelegenheit auf interaktive Art in unsere soziale Arbeit reinzuschnuppern und etwas Gutes zu tun, gerade Lehrer:innen und Firmen haben hier die Möglichkeit unser Programm unverbindlich kennen zu lernen – wir bieten diese Workshops nämlich normalerweise nur für Schulen und Firmen an! 

Wenn du Interesse hast, an unserem Workshop teilzunehmen, melde dich bitte per Email: vereinszentrum@verein-mut.eu  beziehungsweise kommst du hier zum Facebook Event und kannst dich dort direkt anmelden. 

Wann? SA. 25. März 14-18 Uhr 
Wo? Rechte Wienzeile 37 

Findet statt ab 5 Teilnehmer:innen bis maximal 10 Teilnehmer:innen! 
Kostet: Gratis  

Vereinszentrum Wien

Kleidungs-Umverteilung in der Nele 

Jeden letzten Mittwoch im Monat öffnen wir die Tore für unseren Aktionstag zur Umverteilung und laden zum Stöbern ein. Gegen kleine freiwillige Spende findet man

Umwelt & Klima

Hilfe für Tiere in Not 

In Monikas kunterbuntem Haus wohnt zwar kein Äffchen und kein Pferd, dafür aber etwa 60 gerettete Pflegetiere und Langzeitpfleglinge mit Handicap. In den vergangenen Jahren

Umwelt & Klima

Hilfe für zahnlose Pferde 

Auf dem Tierschutzhof von Sissy Kogler in Hanau finden Tiere aus schlechter Haltung oder Notsituationen ein liebevolles Zuhause und dürfen in Ruhe alt werden. Wir waren

Vereinszentrum Wien

Lesen, Austauschen & Gutes tun! 

Seit bald zwei Jahren trifft sich der Social Book Club jeden Freitag bei uns im Vereinszentrum – zum gemeinsamen Lesen, Diskutieren und Vernetzen. Doch dieser