Herzlichen Dank an DM Österreich! 

Wir möchten uns ganzen Herzen bei DM Österreich für die großzügige Unterstützung unserer „YesWeCare! Abendfahrten“ bedanken. 

Gerade für Menschen, die auf der Straße leben, ist Hygiene ein besonders wichtiges Thema. Sie trägt wesentlich zum körperlichen Wohlbefinden bei und reduziert das Risiko von Krankheiten und Entzündungen. Leider sind Hygieneartikel für unsere obdachlosen Mitbürgerinnen und Mitbürger oft kaum erschwinglich. 

Deshalb verteilen wir in den Wintermonaten nicht nur warme funktionelle Winterkleidung, Schuhe und Schlafsäcke, sondern auch unsere beliebten Hygienetaschen, gefüllt mit allem, was man zur Körperpflege braucht. Im vergangenen Jahr konnten wir fast 800 dieser Taschen verteilen, davon allein 335 bei unseren YesWeCare! Abendausfahrten

Umso mehr freuen wir uns, dass DM Österreich dieses wichtige Projekt mit einer Sach- und Geldspende von fast 8.000 Euro unterstützt. DM übernimmt nicht nur die Kosten für 600 Taschen, sondern bestückt diese zusätzlich mit Produkten wie Duschgel, Deodorant und Nagelzwicker. 
 
Wir sind sehr dankbar für diese Unterstützung und freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit mit DM Österreich. Gemeinsam können wir einen positiven Beitrag leisten und die Lebensqualität obdachloser Menschen in unserer Gesellschaft verbessern.  

Vereinszentrum Wien

Kleidungs-Umverteilung in der Nele 

Jeden letzten Mittwoch im Monat öffnen wir die Tore für unseren Aktionstag zur Umverteilung und laden zum Stöbern ein. Gegen kleine freiwillige Spende findet man

Umwelt & Klima

Hilfe für Tiere in Not 

In Monikas kunterbuntem Haus wohnt zwar kein Äffchen und kein Pferd, dafür aber etwa 60 gerettete Pflegetiere und Langzeitpfleglinge mit Handicap. In den vergangenen Jahren

Umwelt & Klima

Hilfe für zahnlose Pferde 

Auf dem Tierschutzhof von Sissy Kogler in Hanau finden Tiere aus schlechter Haltung oder Notsituationen ein liebevolles Zuhause und dürfen in Ruhe alt werden. Wir waren

Vereinszentrum Wien

Lesen, Austauschen & Gutes tun! 

Seit bald zwei Jahren trifft sich der Social Book Club jeden Freitag bei uns im Vereinszentrum – zum gemeinsamen Lesen, Diskutieren und Vernetzen. Doch dieser