Jugendliches Engagement für obdachlose Menschen 

Wenn sich junge Menschen für Bedürftige engagieren, ist das besonders wertvoll, auch im Sinne der Bewusstseinsbildung. Deshalb freut es uns umso mehr, dass wir mit einem so organisierten und motivierten Team der Talente Österreich zusammenarbeiten durften. 

Der Verein Talente Österreich möchte Studienanfänger:innen den Start in den neuen Lebensabschnitt mit Mentoring, Workshops und verschiedenen Aktivitäten erleichtern. Eine solche Aktion sollte in diesem Jahr besonders sozial ausgerichtet sein – so fanden die Jugendlichen ihren Weg zu uns ins Vereinszentrum. 

Schnell war klar wie groß das Interesse zum Thema Armut und Obdachlosigkeit ist und wir organisierten kurzerhand einen Workshop, bei dem die Student:innen einen Einblick in eine andere Lebensrealität und persönlichen Kontakt zu Betroffenen erhielten – das schafft Bewusstsein und Verständnis und eröffnet neue Zugänge.

Und natürlich motiviert es zu helfen! Im Fall von Pauls Team hieß das: 1 Tonne haltbare Lebensmittel und Hygieneprodukte für Menschen in Not sammeln.

Drei Monate haben sich die engagierten Student:innen dafür gegeben und ihr ambitioniertes Ziel im Endspurt tatsächlich erreicht! Die Waren werden nun über unseren Gratis-Sozial-Greissler, den Tante Nele Laden und unsere YesWeCare! Winterausfahrten an Betroffene ausgegeben werden. 

Das war jedoch anscheinend noch nicht genug Einsatz für das motivierte Team, denn auch die Kleidertauschparty am 12. Oktober haben sie fast im Alleingang organisiert und mitbetreut. 

"Die Sammelaktion und die Kooperation mit dem Verein MUT waren eine tolle und bereichernde Erfahrung für uns. Wir konnten einen Beitrag zur Umverteilung leisten und auch Einblick in die soziale Arbeit gewinnen",

Für uns ist das nicht nur eine große materielle Hilfe, sondern auch eine enorme Entlastung, mit so selbstorganisierten Kooperationspartner:innen zusammenzuarbeiten. Wir sind überwältigt vom Engagement des Talente Österreich Teams und sind überzeugt, dass ihre Aktionen als Inspiration für andere dienen können. Gemeinsam können wir viel erreichen – das zeigen diese jungen Menschen in beeindruckender Weise!

Familienhilfe

Ein neuer Anfang für zwei 

Anfang Juni zog eine junge, hochschwangere Frau in unsere Mutter-Kind-Einrichtung Refugium. Dort fand sie einen sicheren Ort für sich und ihr ungeborenes Kind.  Knapp drei Wochen

Familienhilfe

Finanzen sind kein Einzelkampf 

Finanzielle Entscheidungen begegnen uns täglich – doch gerade für Alleinerziehende bringen sie oft zusätzlichen Druck. In Kooperation mit dem Fonds Soziales Wien laden wir herzlich

Vereinszentrum Wien

Neue Folge “Talk mit MUT”: 

Unser Projekt Stadt.Land.MUT – frisches Bio-Gemüse für armutsbetroffene Menschen und die Herausforderungen der kleinstrukturierten Bio-Landwirtschaft  Mehrwert mit Bio-Nährwert ist das Motto bei unserem Projekt Stadt.Land.MUT.

Familienhilfe

Neues Leben für schöne Dinge 

Gutes tun war noch nie so einfach! Jeden letzten Mittwoch im Monat öffnen wir die Tore für unseren Aktionstag zur Umverteilung und laden zum Stöbern

Not und Obdachlosenhilfe

Engagement, das Schule macht 

Was passiert, wenn junge Menschen nicht nur lernen, sondern die Welt verändern wollen?   Verein START-Stipendien Österreich unterstützt nicht nur schulisch engagierte Schüler:innen, er bietet Jugendlichen die Möglichkeit