Jugendliches Engagement für obdachlose Menschen 

Wenn sich junge Menschen für Bedürftige engagieren, ist das besonders wertvoll, auch im Sinne der Bewusstseinsbildung. Deshalb freut es uns umso mehr, dass wir mit einem so organisierten und motivierten Team der Talente Österreich zusammenarbeiten durften. 

Der Verein Talente Österreich möchte Studienanfänger:innen den Start in den neuen Lebensabschnitt mit Mentoring, Workshops und verschiedenen Aktivitäten erleichtern. Eine solche Aktion sollte in diesem Jahr besonders sozial ausgerichtet sein – so fanden die Jugendlichen ihren Weg zu uns ins Vereinszentrum. 

Schnell war klar wie groß das Interesse zum Thema Armut und Obdachlosigkeit ist und wir organisierten kurzerhand einen Workshop, bei dem die Student:innen einen Einblick in eine andere Lebensrealität und persönlichen Kontakt zu Betroffenen erhielten – das schafft Bewusstsein und Verständnis und eröffnet neue Zugänge.

Und natürlich motiviert es zu helfen! Im Fall von Pauls Team hieß das: 1 Tonne haltbare Lebensmittel und Hygieneprodukte für Menschen in Not sammeln.

Drei Monate haben sich die engagierten Student:innen dafür gegeben und ihr ambitioniertes Ziel im Endspurt tatsächlich erreicht! Die Waren werden nun über unseren Gratis-Sozial-Greissler, den Tante Nele Laden und unsere YesWeCare! Winterausfahrten an Betroffene ausgegeben werden. 

Das war jedoch anscheinend noch nicht genug Einsatz für das motivierte Team, denn auch die Kleidertauschparty am 12. Oktober haben sie fast im Alleingang organisiert und mitbetreut. 

"Die Sammelaktion und die Kooperation mit dem Verein MUT waren eine tolle und bereichernde Erfahrung für uns. Wir konnten einen Beitrag zur Umverteilung leisten und auch Einblick in die soziale Arbeit gewinnen",

Für uns ist das nicht nur eine große materielle Hilfe, sondern auch eine enorme Entlastung, mit so selbstorganisierten Kooperationspartner:innen zusammenzuarbeiten. Wir sind überwältigt vom Engagement des Talente Österreich Teams und sind überzeugt, dass ihre Aktionen als Inspiration für andere dienen können. Gemeinsam können wir viel erreichen – das zeigen diese jungen Menschen in beeindruckender Weise!

Not und Obdachlosenhilfe

Momente zum einfach Mensch-Sein

Letzte Woche fand der letzte Wohlfühltag mit Massage für dieses Jahr statt, und wie so oft begann er eigentlich schon bei der Gruft. Einige unserer

Familienhilfe

Frauen verbinden – Brücken bauen durch Begegnungen

💜 Frauen verbinden: Brücken bauen durch Begegnungen Begegnung. Austausch. Inspiration. Gemeinsam gestalten wir Zukunft. Am Dienstag, den 25. November, dem Internationalen Tag zur Beseitigung von

Vereinszentrum Wien

Kleines Extra, große Wirkung 

Ein kleines Extra im Einkaufskorb – eine große Hilfe für Menschen in Not!  „Gemeinsam sammeln, gemeinsam helfen“ – unter diesem Motto verhilft Hofer seit 2018

Vereinszentrum Wien

Eine Partnerschaft, die Leben rettet 

“Anfang Oktober wurde ein Nest mit 6 eine Woche alte Kaninchenbabys gefunden – ausgesetzt und offenbar ungewollt. Die Finder brachten die Babys zu mir, damit

Vereinszentrum Wien

Benefiz-Kabarettabend zugunsten des Vereins MUT  

Jana Graff-Löwbeer bringt gemeinsam mit der Musikerin Zita Bocincova ein ungewöhnliches Kabarett-Programm auf die Bühne – voller Musik, Humor, Selbstironie und Tiefgang.   Die in Wien